Definitiv dualsim. Kann mittlerweile jedes moderne Smartphone.
Beiträge von Wolfi1896
-
-
Genau. Ost/Süd/West und ab 16kwp Generatorlleistung hast du zu keiner Tageszeit Probleme.
-
Kurze Frage in die Runde. Ich nehme an, das von dem Klackgeräusch des Bremspedals was ich im Beitrag #79 als Audio File verlinkt habe nur eine Minderheit hier im Forum betroffen ist, oder? Nicht das es alle haben und somit Stand der Technik ist.
Ich habe dieses knacken auch. Aber nur höhr und spürbar wenn ich anhalte und autohold sich aktiviert.
-
Moin,
Meine ersten Kilometer mit Sommerreifen.
2,9bar , 2 Personen unbeladen Landstraße und Ortsverkehr. Nach ca. 70km ein Durchschnitt von 11,9kwh/100km.
Aber besser bekomme ich das auch nicht hin. Waren schon top Bedingungen.
Nach der Fahrt kurz wieder auf 💯 geladen und die Anzeige sagt 278km Reichweite. 👍
-
Leider ist dies nicht möglich. Für mich auch völlig unverständlich ☹️
-
Logisch, aber hätte ich da laden müssen hätte ich mir die Mühe gemacht den Betreiber zu informieren.
-
Ich schaffe mit 16,25kwp knapp 70 Autarkie übers Jahr. Ohne Speicher. Verbrauch ca. 8000kwh.
Einige Verkäufer hatten mir gesagt das ich ohne Speicher keine 20% erreichen werde.
Sowas ärgert mich maßlos das sie versuchen viele nur verkaufen zu wollen ohne auf die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten einzugehen.
Gegenüber stehen aber auch einige Kunden die nicht mal wissen was sie überhaupt an Energie benötigen oder verbrauchen.
Da kommen aussagen wie „ Strom habe ich 50€ im Monat „. Wissen aber weder verbrauchte Menge oder Kosten die kWh. 🙃
-
Ich hatte vor paar Tagen ein Erlebnis. Öffentlicher Parkplatz. Ladesäule mit 2x22KW.
Der Parkplatz ist so groß das er warscheinlich nie voll sein wird.
Es stand ein Verbrenner direkt an der Ladesäule. Er nach nochmaligem hinsehen ist mir aufgefallen das unter dem Auto die grassnarbe schon 30cm durchs Pflaster durchgewachsen ist. Der Wagen steht da so vermutlich schon mehrere Wochen. Aber von Strafzettel war da nix zu sehen.
Scheint den Betreiber der Säule auch nicht zu interessieren.
-
Es macht definitiv glücklich beim Frühstück auf sein Handy zu schauen und zu sehen das der Wagen mit 98% Eigenstromversorgung und ca. 10kw Ladeleistung geladen wird.
Man muss auch klar und deutlich sagen das die Möglichkeit des PV Ladens im eigenen Carport ein Gamechanger ist und dieses erheblich zur Wende vom Verbrenner zum EBV beigetragen hat.
Nach 4 Jahren kann ich ein Resümee ziehen und dann sieht der Markt auch schon wieder anders aus. Bis dahin wird mein E220 CDI noch neben dem Megane im Carport übernachten 😎
-
Werde diesen Test demnächst wiederholen. Habe seit gestern von GJR auf Sommerreifen gewechselt. Alleine die Geräuschkulisse ist schon ein deutlicher Unterschied. Das muss sich auch auf den Verbrauch wiederfinden. Bin gespannt.