Beiträge von Wolfi1896

    Diese Version wurde bei mir am 23.07.2023 aktualisiert

    Wo kann ich das einsehen ? Ich habe gefühlt noch für nix ein Update oder sonstigsten empfangen. Das letzte Update was ich sehe war am 22.11.2022. Das war der Tag der Auslieferung. Stehe auch seit längeren mit Renault Deutschland in Kontakt. Die haben das mittlerweile nach FR weiter gereicht. Seit dem ist erstmal Funkstille.

    Moin, ich nutzte die Ladeplanung recht selten. Aber beim normalen navigieren bekomme ich es nicht hin wenn ich ein Ziel eingebe nachträglich ein weiteres Ziel einzugeben. Das nervt mich weil ich weiß das es irgendwie an mir liegen muss. Kann mir jemand einen Tipp geben das wenn ich von A nach B Navigiere nachträglich das Ziel oder ein Zwischenziel eingeben kann 🙋🏻‍♂️

    Besitzt jmd. von euch einen Fronius Wattpilot und hat auch öfter das Problem, dass er die Verbindung zum WLAN verliert?
    Meistens hilft dann nur ein Reset über die mitgelieferte Reset-Karte... Echt nervig.

    Moin,

    ich kenne keinen Hersteller der nicht explizit drauf hinweist eine feste Lan Verkabelung zu verwenden. Geht natürlich nicht immer so einfach.

    Alternativ kann ich dir empfehlen einen Mesh-Repeater vorzuschalten und von dort per Lan zu verbinden. Das sollte stabiler laufen.

    Alles gut. Jeder wie er mag. Aber bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen wäre ich persönlich froh wenn dort nur eine Facherkstatt drann arbeitet. Auch zu meiner Sicherheit 👌

    Ich schreibe niemanden vor was er zu tun oder zu lassen hat. Aber meine Meinung dazu ist gesagt.

    Alles andere mache ich selbst (einschl. Bremsen).

    Schuster bleib bei deinen Leisten. Warum zur Hölle fummelt man selbst an den Bremsen herum ? Werd kann und geeignetes Werkzeug hat mag ja passen , aber sparen tut man bei bremsen wohl am wenigsten.

    Bei den letzten 20 postings bin ich ernsthaft am Zweifeln ob alle von euch nur erahnen können was eine Werkstatt kostet.

    Die Preise für Wartung und Aufwand habe ich vor dem Kaufvertrag geklärt und mich für das Wartungspaket entschieden das mit 8€ im Monat mehr gekostet hat.

    Im Vergleich zu Mercedes oder Audi ist das wirklich nicht viel was die Wartung bei Renault kostet.

    Und ja, jede Vertragswekstatt ruft ihren eignen Preis aus.

    Ich bin seit 15Jahren Werkstatt Tester für den Tüv Nord und den ADAC. Werkstatt sind Mercedes, Volkswagen und freie Werkstätten.

    Und glaubt mir, preislich habe ich schon alles erlebt.

    Die letzte Wartung die ich privat gemacht habe wurde ich auf den verschlissenen Heckscheibenwischer hingewiesen. Nicht extra beauftragt. Wurde trotzdem kostenfrei gewechselt als Service.

    Ich hab’s mal probiert um zu sehen wie sparsam ich fahren kann. Max 293km bei 14,1kw/100km hatte ich stehen. 40KW Akku.

    Aber grundsätzlich ist mir der Verbrauch schnuppe und der Spaß soll im Vordergrund stehen. Immer so zügig wie möglich und erlaubt.