das ist eine falsche Aussage.
Ich lade fast immer 22kW auf Arbeit und habe immer vollen Einblick auf die Abgegebene Energie
...
Die 38,80kWh entsprechen 68%, wenn ich das nun ins Verhältnis bringe würde eine Ladung von 0 - 100% 57,06kWh in der App entsprechen, was so ziemlich die Nutzbare Kapazität eines 60kWh Akku sein sollte.
Bei der Ladestation würde eine eine Ladung von 0 - 100% 58,38kWh bedeuten.
Hinzu kommt noch das ich eine aktuelle Akku-Restkapazität von 96% habe.
Ebenfalls bezweifle ich sehr stark das eine zusätzliche Messeinrichtung nach dem Wechselrichter des Autos verbaut, hier wird man die Werte direkt vom BMS entnehmen.
Alles anzeigen
Das klingt zunächst logisch und würde bedeuten, dass die Ladung mit nicht mal 3% Verlust erfolgt, ein außerordentlich guter Wert.
Meine Wallbox lädt 3-phasig mit 10A, also 6,9kW max. Aber auch bei mir unterscheidet sich die Anzeige der Wallbox zum ans Auto gelieferten Strom zu der Angabe in der App zum aufgenommenen Strom ebenso minimal. Allgemein sollten die Ladeverluste bei geringem Strom aber höher sein.
Manchmal hat die App sogar etwas mehr angezeigt als die Wallbox! Das kann ja gar nicht sein. Somit ist die App-Anzeige eher ein Schätzeisen, während speziell unsere Wallbox valide Daten ausgeben sollte.
Was ich auch feststelle ist, dass die selbe Energiemenge bei mir praktisch dieselbe Ladung wie bei Deinem Auto ergibt, obwohl dies zu der viel geringeren Ladeleistung eigentlich nicht passt. Hochgerechnet aus der App hätte ich für 100% zwischen ca. 57,5 und 58,5 kWh laden müssen (Unterschiede wg. Temperatureinfluss?). Den SOH kenne ich nicht, Auto ist gut 2 Jahre alt und hat 33k runter. Nach Deinen Rückschlüssen wäre anzunehmen, dass der SOH ähnlich gut ist.
Dass es eine zweite Messeinrichtung nach dem Gleichrichter (Drehstrom aus dem Netz in Gleichstrom für die Ladung) gibt, nehme ich auch nicht an, erst recht keine nach dem Umrichter (Gleichstrom aus der Batterie in Drehstrom für den Motor). Nur - genau diese Daten wären interessant zur Beurteilung der Wirkungsgrade.