Die Theorie sagt: Ein kalter Akku hat höheren Innenwiderstand, daher kann weniger Strom fließen. Deshalb kann die Vorheizung zu einer anfangs höheren Ladeleistung führen und die Ladezeit verkürzen.
Nur: Für diese Vorheizung wird natürlich auch Strom benötigt, das wirkt sich wieder negativ auf die Verbrauchsbilanz aus. Und die Vorwärmung dauert je nach Kerntemperatur des Akkus ziemlich lange. Schließlich reden wir von einigen hundert kg Material, die da zu erwärmen sind.
Umgekehrt kann Kühlung eines heißen Akkus die Ladeleistung zwar nicht stark beeinflussen, verhindert aber vorzeitige Alterung durch Überhitzung eh schon heißer Zellen durch hohen Ladestrom.
Und ja, es interessiert mich sehr! Deine Idee, sputniki, eine gemeinsame Testrunde zu fahren, klingt gut! 