Beiträge von leisure17

    Meintest Du das Teil mit den 6 Metallleitungen, das so Geräusche macht ? :/

    Das sieht für mich nach Hochdruck-Hydraulik aus, also beispielsweise Pumpe und Verteiler mit ABS-Steuergerät für den Bremsdruck. Die Art von Leitungen passt nicht für ein Kühlsystem, wo große Durchflussmengen bei niedrigem Druck erforderlich sind, also Leitungen oder Schläuche mit größerem Durchmesser installiert werden.

    Die "Vorspur", also eine leicht von der idealen Fahrtrichtung abweichende Einstellung, kann da negativ wirken, der Sturz eher nicht. Allerdings werden die Fahrzeuge heute in beiden Richtungen sehr neutral eingestellt. Zu Zeiten des VW-Käfer und Konsorten sah das noch erheblich anders aus.

    Die Preise sind völlig aus der Luft gegriffen. Weder Traglast noch Geschwindigkeitsindex noch sonstige technische Eigenschaften rechtfertigen, was "der Markt" fordert. Für die Hälfte wäre es für Hersteller und Händler auch auskömmlich. Hier wird eben das Geschäft mit dem knappen Angebot gemacht.

    Ich hoffe sehr drauf, dass in ein oder zwei Jahren auch andere Hersteller die Größe ins Programm nehmen, dass wird die Preisgestaltung realistischer.

    Das sieht aktuell sehr schwierig aus bis zum Wochenende. Wenn Dein Händler einen Vorführwagen da hat und sehr großzügig ist, montiert er Dir vorübergehend die Räder vom Vorführer und bestellt den Reifen.

    Eine Reparatur an der Stelle ist eher unwahrscheinlich, aber prüfen sollte man das auch.

    Seit 1975 bin ich nun aktiver Teilnehmer des motorisierten Verkehrs - ohne je in einem Automobilclub Mitglied gewesen zu sein. Da hab ich doch eine Menge Geld gespart. Hätte ich die Leistungen eines Clubs gebraucht? Einmal habe ich in Spanien einen Unfall gehabt. Vielleicht hätte der Club da die Kosten fürs Abschleppen und die Übernachtungen bis zur Fertigstellung der Reparatur übernommen. Die waren aber geringfügig.

    Auslandskrankenversicherung hab ich über meine private KV ausreichend; "Schutzbrief" schon seit vielen Jahren in der Autoversicherung und nie benötigt.


    Das Fazit fällt natürlich für jede/jeden unterschiedlich aus. Für mich sehe ich nach wie vor keinen Grund für eine Mitgliedschaft.

    Der Verbrauch ist echt Top für die vielen Höhenmeter, einfach Top :) :thumbup:

    Da ich zu der Minderheit gehöre, die solche Pässe gern und öfter fahren, freue ich mich sehr über die enorme Reichweite unter diesen Bedingungen. Ich war nicht so sicher, ob es für eine Fahrt vom Bodensee ins Engadin über den Albula oder den Julier auch in der kälteren Jahreszeit ohne Nachladen reicht, aber das scheint ja locker zu klappen, wenn man im Sommer sogar noch ein paar Pässe dranhängen kann.

    Zur Kommunikation im VW-Konzern würde ich Dein "funktioniert" in "funktionierte" ändern. Auch da ist es mittlerweile eher die Ausnahme, dass Infos richtig und rasch kommen.

    Hallo,bin neu hier und bekomme meinen ev60 iconic im November. Kann die Google Kartenansicht wenigstens dauerhaft auf Nachtmodus eingestellt werden. Hätte mehr Kontrast und währe für mich leichter zum ablesen. Bin ü.50🙈

    Mit dem Alter hat das für mich nicht viel zu tun (bin Ü65...). Eher damit, dass Google aus mir völlig unverständlichen Gründen ein völlig kontrast- und Detailarmes Kartenbild verwendet. Das stört mich auch sehr, bisher mangels Auto vor allem am PC. Da kann ich wenigstens auf Open Street Map gehen, das lässt sich im Renault leider nicht mit dem Navi vereinbaren.

    Aber auf Umdenken bei Google zu hoffen, dürfte vergeblich sein. Notfalls wird halt eine Handy-App aufs Auto-Display gespiegelt und das Bordnavi nicht genutzt. Auf Langstrecken, wo Akkukonditionierung fürs Laden gewünscht ist, müssen wir trotzdem in den sauren Apfel Google-Maps beissen.

    Oder es gibt einen Weg, das im Hintergrund laufen zu lassen und im Display eine Navi-App anzeigen zu lassen?