Alles anzeigenIch war am Wochenende das erste mal auf Langstrecke. Ich wollte einfach mal schauen wie das ist. Sonst fahren wir mit dem Hybrid längere Strecken. Der EV40 ist ja als reines Kurzstrecken Auto gedacht.
Winter, Autobahn, 40er Akku ist schon eine Herausforderung aber hat trotzdem sehr viel spass gemacht.
Ich dachte immer im EV40 sei eine andere Hardware verbaut als im EV60 wegen der Ladeleistung. Die EnBW Säule hat mir aber max 130KW anzeigt (siehe Bild). Geladen wurde bis max 87 KW.
Daher meine Vermutung, dass es wirklich nur Softwaretechnisch limitiert ist. Vllt schraubt Renault das ja noch hoch
(die Hoffnung stirbt zuletzt)
LG
Was zeigt die Ladesäule denn beim EV60 an? 180kW? oder auch nur 130kW?
Warum sollte Renault das hochschrauben? - You get what you pay for!
Das Szenario könnte ich mir höchstens vorstellen, wenn sie beim EV60 auch die Ladekurve optimieren. Und daran zweifele ich ehrlich gesagt, wenn ich sehe was Renault für Updates bringt. Die müssen erstmal die Basis in Griff bekommen...