Hab die App mal geladen aber nun schaue ich wie ein Schwein ins Uhrwerk 😂 was muss ich tun???
schöne Metapher
Die kenne ich noch nicht!
Hab die App mal geladen aber nun schaue ich wie ein Schwein ins Uhrwerk 😂 was muss ich tun???
schöne Metapher
Die kenne ich noch nicht!
Cool. Holt sich den Status auch über die Renault-api.
Und damit auch die verfügbaren Energie in der Batterie, könnte für einige interessant sein hier.
66860871-1666-48C7-86A1-B0FB0C3DCFA0.jpeg
Ich lade den Wagen nun das erste Mal nach ein paar Tagen Stadtverkehr. Bei 80% sollten das so an die 140km sein. Auf seiner Jungfernfahrt vom Händler 400km heim habe ich ihn oft auf 150km/h gebracht. Ich glaube, er weiß noch gar nicht, wie weit er kommt.
Schönes UI! Was ist denn das für eine Software?
@rawu
Halt uns mal auf dem laufenden, was Renault dazu sagt.
Spannendes Thema.
Ich glaube das ist auch sehr viel komplexer mit der Akkukapazität, da die in Abhängigkeit zur Temperatur steht.
Ich hatte beim kalt auf 100% SOC laden 57kWh Kapazität im Akku.
Dann nach 100km Fahrt durch abkühlen 3-4kWh verloren und nach dem Aufladen auf 100%SOC direkt nach der Fahrt, ich gehe Mal davon aus der Akku war warm, habe ich 59kWh.
Am nächsten Tag waren es dann wieder 57kWh nur durch das erneute Abkühlen. Ist schon komisch und fraglich, ob die verlorene Kapazität bei dem erwärmen während der Fahrt zur Verfügung steht.
Der Hammer, das hätte ich nicht gedacht. Aber dann sieht man wirklich mal, was dafür draufgehen kann...
Klüger wäre es, ja. Aber wenn ich zigmal zitiert werden, aber unterm Strich nicht verstanden wurde, was ich gesagt habe, dann ist es schwer ruhig zu bleiben.
Es gibt Menschen die verstehen dich!
Und zwischen verstanden werden und verstehen wollen liegt auch noch ein großer Unterschied...
ich lasse die Anzeige Anzeige sein. Das was geladen wird, mit oder ohne Ladeverlust wird durch die gefahrenen Kilometer*100 gerechnet. Und das ist mein Durchschnittsverbrauch.
Das ist natürlich das was am Ende relevant ist, da man es bezahlen muss. Und daher auch vollkommen nachvollziehbar, warum du diesen Weg gehst.
Die andere Diskussion wird aber auch von der Frage "Wie genau zeigt das Auto seinen Verbrauch an?" am leben gehalten und ich kann schon verstehen, dass man das wissen möchte, weil die Ladeverluste später nach Ladeart zwar etwas variieren, aber relativ Konstant sind.
Ich hab wirklich kurz überlegt, ob ich jetzt auf den Zug nochmal aufspringe...
Lass ihn einfach, Hans, gieß kein Öl mehr ins Feuer.
Ich weiß auch nicht, entweder ist seine Herangehensweise so genial, dass ich sie nicht verstehe oder sie ist kompletter Nonsens.
Was mich aber wirklich interessiert, was muss ich denn machen, um 9.5kWh/100km für die Klimaanlage zu verbrauchen?
-Das einzige, was mir hierzu einfällt ist sehr viel langsam gefahrene Kurzstrecke bei den kalten Temperaturen und da finde ich dann die 11kWh Verbrauch für den Antrieb auch vollkommen nachvollziehbar.
9,5kWh/100km ist wirklich der Hammer. Wir hatten letztes Wochenende bei -5 bis -10°C 2.7kWh/100km für die Klimaanlage bei 2x100km Strecke, also auch da musste das Auto 2x von ganz kalt auf 21°C aufwärmen.
Ich bin eigentlich auch ganz froh, dass er im Innenraum nicht so stark beleuchtet ist... Auch die Ambientebeleuchtung hab ich stark gedimmt 15-20%.
Nachts soll man beim Fahren auf die Straße schauen und nicht in der Mittelkonsole nach seinem Handy wühlen...
Ich suche auch danach, haben bisher nichts gefunden... Ärgerlich.
Wurde dabei auch immer wieder der Zeitstempel auf die aktuelle Zeit aktualisiert?
Für gewöhnlich wird der Wert in der App ja nur beim Abstellen mit Zeitstempel abgespeichert und immer wieder ohne Aktualisierung auch bei einem Refresh der bisherige Wert angezeigt.
Genau und dann gibt es des Öfteren mal Probleme mit dem Server, sodass die Daten in der App nicht aktuell sind.
Die App ist ganz nett, aber verlassen kann man sich da nur bedingt drauf.
Das war mir bisher nicht aufgefallen. Unser Radio Empfang ist unauffällig, Spezial für DAB als auch für FM. Der lokale Sender hier in der Gegend kommt wunderbar rein.
Aber das Multimedia-System hat wirklich viele Fehler.
Fehlende Logos, fehlende Equalizer Einstellungen bei AA... Da gibt's wirklich viele Sachen.