Beiträge von Niklas

    Sehr schön zusammengefasst am Ende! :thumbup:


    Redet kein Mensch drüber, dass von 6 Litern Verbrauch nur 1-2 Liter für die Fortbewegung, 0,75 Liter für die Temperierung der Fahrgastzelle gebraucht werden und der Rest als Abwärme verloren geht.

    Beim E-Auto wird da aber ein riesen Fass aufgemacht.

    Klar die Kosten sind versteckt, weil sie vom Auto direkt nicht erfasst werden... Trotzdem, wegen der paar Prozent ist das übertrieben. Dann kosten die 100km halt 50-75Cent mehr...


    Für die erste Überschlagsrechnung, ob sich das EAuto aus ökonomischer Sicht lohnt sollte man 15% zum Verbrauch dazurechnen oder beim ADAC schauen, die ermittelten Werte dort decken sich ziemlich gut mit meinen Erfahrungen.

    So ist es. Reinsetzen, spaß haben. Der Akkustand wird dir sicherlich zuverlässiger angezeigt, als die Tanknadel eines Verbenners es tun würde.

    Und wenn du Spaß daran gefunden hast, darfst du auch gerne die Erbsen mit zählen! ;)

    Ich bin auch eher drüber gestolpert und da mein Megane EZ 06.2022 ist und kein SW-Update kam, würde ich sagen, das gab es schon.

    Wie gesagt, ist auch ziemlich versteckt, finde ich.

    Da muss ich nochmal nachhaken, da es uns hier bisher nicht geglückt ist dieses zu tun und man auf die Zwischenziel Methode ausweichen musste.


    Wie kann ich einen geplanten Ladestopp in der fertigen Berechnung von Google Maps im Auto ersetzen?

    ich bin gerade nicht im Auto daher aus dem Gedächtnis und mit Vorbehalt:


    Du startest die Navigation zu deinem Ziel. Wählst dann dir Übersicht der einzelnen Wegpunkte aus. Dort dann deinen Ladestop.

    Dann bekommst du am linken Displayrand alle möglichen Infos zu dem Ladestop und wenn du da etwas runter scrollst, dann ist da ein Knopf um den Ladestop zu ersetzen.

    Dann ist dein Plan bestimmt ein guter Weg.

    Ist das dein erstes Elektroauto?


    Ich hatte auch die Reichweitenangst und Ladeangst im Kopf, die hat sich aber sehr schnell verflüchtigt nach den ersten längeren Reisen.

    Ich glaube das du zu statisch an die Sache gehst. Du musst das dynamischer halten.

    Klar kann man das so machen. Aber wenn du dann mit 30% im Akku beim Zwischenladen ankommst hättest du vielleicht noch weiter fahren können/sollen um den Ladehub möglichst im optimalen zeitlichen Fenster zu halten und der Verbrauch, auf dessen Berechnung die ABRP Planung beruht ist ja auch nur eine Schätzung.


    Alternativ machst du deine Planung mit ABRP so, das es sinnvoll hinkommt und fährst dann entweder schneller oder langsamer um den Ladestop mit möglichst geringem SOC zu erreichen.


    Der Megane und auch alle anderen E-Autos haben bei niedrigen SOC den höchsten Ladestrom. Sprich das Laden von 10 auf 70 geht schneidet als das Laden von 20 auf 80...


    Diese beiden Lösungen optimieren/verringern die Fahrzeit.

    Ich wüsste keinen direkten Weg zum Übertragen. Ist wohl tatsächlich das einfachste immer den nächsten Stopp manuell zu programmieren. Mit Zwischenzielen wäre mir das zu fummelig.

    Würde ich auch so machen. Man kann ja ABRP am Handy oder die Pro Version sogar über Android Auto mitlaufen lassen.

    Und gibt es nicht auch die Möglichkeit ABRP mit einem Bluetooth OBD2 Dongle zu koppeln?

    Ich meine mal sowas gelesen zu haben...


    Wobei Zwischenziele oder der nächste Stop auch super komfortabel mit Sprachbefehl ergänzt werden können.


    Und du kannst von Google geplante Ladestops auch auswählen und ersetzen am Display des Autos.

    Da würde ich ggf erstmal den ersten Ladestopb von der mit ABRP geplanten Route setzen und schauen, ob sich die Planung der beiden Programme angleicht. Zur Not den zweiten Ladestops dann auch manuell ersetzen usw.


    Wobei er mir gerade eine ziemlich gute Planung nach München gemacht hat. Wären beides auch keine 100% Ladungen. Ich wäre erstmal so losgefahren... ^^

    Ich finde auch, der Kofferraum ist total verkannt von der Presse oder Youtubern.

    Ich finde der ist ein kleines Raumwunder, das äußerst praktisch geschnitten ist.


    Hab mich schon ein paar Mal gefreut was doch alles rein passt. :)