Beiträge von Niklas

    Welche Ladehistorie? Kenne ich da was nicht?


    Also die 6% halte auch auch für sehr wenig. Aber machbar und mit den Toleranzen durch die dir zur Verfügung stehenden Messmittel kann man das akzeptieren, sind reell dann sicher 8-9%. Aber egal...


    Der ADAC kommt auch auf unter 10% bei vielen Fahrzeugen die mit 11kW AC geladen werden...


    Ladeverluste beim Elektroauto | ADAC
    Wie hoch sind die Ladeverluste, wenn man ein Elektroauto lädt? Der ADAC hat es gemessen – und gibt Tipps zum effizienten Aufladen.
    www.adac.de

    Wird denn nicht die Instrumentenbeleuchtung / Display über die Taste links vom Lenkrad gesteuert (nicht Mulitmedia!)?

    Das hätte ich auch vermutet. Der Wagen schaltet in den Nachtmodus um, dabei wird die Beleuchtung der Tasten eingeschaltet/ggf. gedimmt und die Displays gedimmt und die Navigation schaltet auch in den Nachtmodus. Daher solltest du die zu dunkle Tastenbeleuchtung mit der o.g. Taste steuern.

    Ich finde etwas schade, dass der Bloch das relativiert mit seinem Vergleich zum Radio hören bei der Fahrt. Ich finde das ist ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.
    Das ließe sich außerdem auch nur sehr schwer durch eine Gesetzgebung umsetzen/kontrollieren, wohingegen ein Tempolimit schnell umgesetzt wäre.

    Und wenn eh nur ein paar Prozent über 130km/h fahren, dann kann man doch auch generell sagen, Tempo 130 gilt für alle.

    KaMaKi Ich hatte mir schon gedacht, dass du kein Gegner des Tempolimits bist und darauf hinauswolltest, dass 110km/h mehr für die Umwelt bringt. Ich sehe das grundsätzlich genauso, aber ich wollte das nochmal explizit schreiben, da ich diese Aussage zu Tempo 130 bringt nicht viel, problematisch finde. Damit gibt man den Tempolimitgegnern noch ein weiteres Argument in die Hand.
    Ich finde Tempolimit auf 130km/h hätte hier in Deutschland aber auch schon eine Signalwirkung.
    Ich wusste gar nicht, das in Tirol so etwas gemacht wird. Finde ich aber gut und würde hier in Deutschland auch helfen BEVs zu verkaufen.

    Ja, klar. Ich finde es trotzdem unverschämt. Bin aber auch gespannt, wie sie das lösen. So kannst du zumindest erstmal fahren. Eine Verzögerung deswegen, wäre ja auch ärgerlich gewesen.