Ich will auch mit Schlaubi-Schlumpf sein! 
Auf 100% laden oder auf 0% entladen ist nicht gut. Ich habe von einem befreundetem Ingenieur der Softwarewerkzeuge entwickelt um damit BMS Systeme zu entwickeln eine schöne Analogie gehört:
"Man kann sich das vorstellen, wie bei einem Gummiband, umso mehr man es spannt und vor Allem lange unter Spannung hält, umso schneller leiert es aus."
Das finde ich super bildlich!
Grundsätzlich liegt das an dem Drang der Elektronen sich wieder ausgleichen zu wollen. Der Bloch hatte doch da letztens auch so ein Erklär-Bär-Video zu gemacht...
Horst_999 Bitte nicht persönlich nehmen, aber der Vergleich mit einem Handy Akku hinkt total. Obwohl es ähnliche Technik ist. Und ein Handy-Akku wird idR auch direkt wieder entladen.
Die meisten scheinen andere Einstellungen zu haben als ich, weil: Meinen Techno würde ich gerne vieeeel länger fahren, ohne größere Defekte und Kapazitätseinbrüche der Batterie zu bekommen.
Den Diesel den ich gerade ersetzt habe, bin ich 19 Jahre lang gefahren ... ohne größere Probleme.
Das nenne ich mal Nachhaltigkeit! 