Bei der ersten Inspektion letzten Monat, habe ich die Verriegelungsprobleme angesprochen, Ergebnis: Die Verriegelungsmechanik wird komplett getauscht und ist bestellt, soll wohl in den nächsten Tagen kommen. Aber: Seitdem die Werkstatt dran war, schließt die Klappe gar nicht mehr, steht immer 3mm auf (der Stift ist jetzt wackelig in seinem Loch)...
Beiträge von LaGuennie
- 
					
- 
					Fronius Wattpilot Home 11J passend zum Wechselrichter Symo GEN24 8.0 und PV (9,75 kWp) auf dem Dach und BYD B-Box Premium HVM 11.0 (11kWh Kapazität) 
- 
					Beim Vorklimatisieren ist fast noch nie etwas beschlagen. Nur das eine Mal ais auf dem Fahrzeug und Windschutzscheibe ca. 20cm Schnee lagen. Da hatte ich dann allerdings 2x "vorgeglüht", Schnee ließ sich einfach runterschubsen - dabei war der Bereich unter dem Schnee der Windschutzscheibe beschlagen (ca. 2/3 der Fläche). War aber sofort nach dem Losfahren wieder frei... 
- 
					Die Hupe ist nur peinlich! 
- 
					Ich hatte tatsächlich an meinem Wattpiloten (Fronius) Ladeverluste von 0% - 11%. Die Rechnung ist wie bei Scherbee die Reanult-App und Fronius-App im prozentualen Vergleich... 
- 
					Moinsens, mein Techno war gestern zur ersten Inspektion (21.000km). Als ich ihn angemeldet hatte war die Auskunft (schriftl. Angebot) der Renault-Werkstatt in meinem Wohnort 340,- € plus undefinierte Kosten für den Innenraumfilter  . Der Renault-Händler an meinem Arbeitsort bot mir die Inspektion für 240,-€ an, incl. Taxischein. Bei der Abholung war ich positiv überrascht. Die Kosten beliefen sich auf 180,-€. Der Innenraumfilter hatte "nur" 48,-€ gekostet. . Der Renault-Händler an meinem Arbeitsort bot mir die Inspektion für 240,-€ an, incl. Taxischein. Bei der Abholung war ich positiv überrascht. Die Kosten beliefen sich auf 180,-€. Der Innenraumfilter hatte "nur" 48,-€ gekostet.An dem Kundenschalter wurden noch mal mit mir zusammen alle Einzelheiten durchgesprochen, incl. meiner Wünsche. Dann wurde ich vom Techniker abgeholt, haben am Fahrzeug noch mal alles besprochen. Auch bei der Abholung wurden mir die Arbeiten am Fahrzeug ausführlich erläutert. Wow, habe ich vorher noch nie erlebt. Und der Renault ist nicht mein erster Neuwagen gewesen... 
- 
					So, nun noch 'ne Anmerkung aus dem "wirklichen" Norden: Aktuell fahre ich meinen techno (60kWh) mit 16,3 kWh/100km (aktuell 6°C-9°C): Als es letztens etwas kälter war und es auch tatsächlich geschneit hatte, bei Temperaturen um -7°C, lag der Verbrauch bei ca. 18,5kWh/100km). Tägliche Fahrstrecke 2x 45km Bundesstraße... 
- 
					...aber die Zusammenarbeit bitte so, das VW die Technik von Renault übernimmt und nicht umgekehrt! 
- 
					Hallo Udo, mal 'ne blöde Frage, ich steh grad auf dem Schlauch: Wo finde ich die openR Link Software ID?  Gruß Günther 
- 
					Jetzt überschlägt sich Renault aber: 2 Updates im November und vorher lange nichts...IMG_20231125_115119_edit_335195898420204.jpg Hmmm - ich glaube, ich sollte das Display mal wieder putzen.  
 
		 
				
	