Einfach an die Verkehrsregeln halten...
Beiträge von LaGuennie
- 
					
- 
					Bei meinem (noch) Mazda MX-30 springt die Wärmepumpe auch öfters beim Laden an. 
- 
					Moin, weiß jemand ob unser e-Tech dafür geeignet ist? Auf der Aral Homepage wird er nicht aufgeführt - wie aktuell die Seite ist, kann ich nicht sagen... 
- 
					es sei den Du steckst den Stecker aus, das geht wohl Welchen Stecker? Die Ladezone ist induktiv, da wird kein Stecker benötigt... 
- 
					Moin aus dem hohen Norden, ich hab da mal 'ne Frage: Kann man die "Induktive Ladezone" für QI-fähige Smartphones eigentlich abschalten? Oder ist sie ständig in Betrieb? Das wäre eigentlich schade, denn wenn man kein QI-Phone hat, geht einem eine schöne Ablage flöten. Da das Prinzip der QI-Funktion das Gleiche wie bei einem Induktionsherd in der Küche ist, werden alle metallischen oder leitfähigen Gegenstände aufgeheizt. Da Elektronik, auch in Smartphones, Wärme nicht besonders gut abkann, würde ich dort ungern etwas hineinlegen... 
- 
					Ich lade trotzdem an meiner Wallbox mit 6A, da ich so PV besser ausnutzen kann. Im Sommer. Aktuell nicht mehr  Mache ich mit meinem aktuellen Stromer auch! 
- 
					Leasing lohnt sich für mich absolut nicht - fahre min. 20.000km/Jahr. Da sind die Raten schon etwas umfangreicher. 
- 
					Ich wohne im "echten Norden" , das ist nicht mal eben um die Ecke...  
- 
					Ich habe auf meinem Mazda MX-30 die Michelin CrossClimate SUV, für den Techno habe ich die Goodyear von Renault genommen. Auf dem Vorgänger vom Mazda (Ford Kuga 2Liter tdci) hatte ich die CrossClimate plus. Beide fand ich gut. Bin mal auf die Goodyear gespannt... 
- 
					Eine Fronius WATTPILOT HOME 11 J Wallbox, mit Überschussladen der PV, 11kWh BYD-Speicher im Keller. 
 
		 
				
	

