Das Update 1.1.2 fehlt bei mir noch. Habe beim Abspielen der Musik über einen USB-Stick (egal welche Kapazität) ständig das Problem, das das System morgens beim ersten Start des Fahrzeugs einen Fehler produziert und ich dann manuell die zuletzt abgespielte MP§-Datei suchen muss. Das ist nervig. Ich hoffe das das Problem mit dem 1.1.2er Update Geschichte ist...
Beiträge von LaGuennie
-
-
Die Verbrauchsanzeige im Display zeigte heute für diesen M0nat einen Durchschnittsverbrauch von 14,1kWh auf 100km an. Habe ihn heute an der PV nuckeln lassen und auf 86% (85% war eingestellt) laden lassen und dies sagte die App zur aktuellen Reichweite:
Ich bin zufrieden!
-
Meine war nach der Montage durch RRG auch verklemmt und ließ sich nicht lösen - jedenfalls nicht so wie in den Anleitungen und Videos beschrieben.
Abhilfe: Unter das Auto gelegt, Rad soweit gedreht wie möglich gedreht und gleichzeitig mit der freien Hand gegen den Haken geklopft und gerüttelt. Dann hatte ich sie mit leichten Ziehen in der Hand.
Ich nehme an, dass der Schaft nicht genügend eingefettet war. Ich habe ihn jetzt erstmal mit technischer Vaseline (
) eingerieben...
Ich muss allerdings mal wieder unter das Auto krabbeln, um nachzusehen ob der Verschlussstopfen noch steckt.
-
Moin aus NF!
Habe seit dem dem Update 1.1.0 vor einigen Tagen das Phänomen, dass das OpenR-System nicht mehr das Handy (Huawei) auf die Lautsprecher schaltet. Ich kann zwar im Menü noch zwischen Telefon-Wiedergabe und Lautsprecher umschalten, aber es bleiben nur Telefon-Mikro und -Lautprecher aktiv...
Das Wählen über Google funktioniert einwandfrei.
Kennt jemand dieses Phänomen? Oder hat vielleicht 'nen Tipp?
LaGünnie
-
Ich habe auch den Fronius Wattpiloten und schalte den Ladestrom je nach Bedarf um. Da er sich dann den Überschuss aus der PV zieht sind die Ladeverluste vernachlässigbar...
-
Aktueller Verbrauch im April '23: 14,5kWh/100km. Wird zum Monatsende immer zurückgesetzt.
-
Ich stoppe die Ladung an meiner Wallbox mit der WattPilot-App und starte nach Bedarf wieder. Bei meinem MX-30 ging das alles über die Mazda-App...
-
...nur den Verbandskasten und einen feuchten Händedruck! Die Fußmatten hatte ich mir über eine Renault-Werkstatt bestellt, mit 20% Rabatt aus der App.
-
Heute kam das OpenR-Link 1.1.0 - Update. Mal sehen/hören ob es was gebracht hat...
Bis jetzt klang Spotify immer sehr mau, sobald es gestartet wurde. Eine Klangverbesserung gab es immer erst wenn man dien aktuellen Titel auf Vollbild geschaltet hat.
-
Ach ja, ich hatte letztens den Ladevorgang manuell über die WallBox gestoppt, da von der PV nicht mehr genügend geliefert wurde. Am nächsten Vormittag hatte ich den Ladevorgang dann wieder neu gestartet, der Ladevorgang lief dann mit der eingestellten Stromstärke problemlos bis zum Schluss - aaaaber die App zeigte folgendes Bild: pasted-from-clipboard.jpg