hahohe33 Du hast in vielen geschriebenen Dingen recht, es gibt aber auch einige andere Dinge die beachtet werden sollten, heute aber oft vernachlässigt werden. Dies natürlich auch aus Zeitmangel respektive weil der Aufwand nicht dem Kunden verrechnet werden kann. Es ist leider einfacher, wenn Vorgesetzte dies auf den Hersteller in unserem Fall Renault abschieben. Das Renault auch informiert werden soll, ist natürlich selbstverständlich. Das ganze System der Produkteverbesserung funktioniert aber nur, wenn die ganze Kette mitspielt, d.h. auch das Autohaus. Ich stelle leider oft fest, dass gerade in Autohäusern das Personal heute nicht mehr in der Lage ist, eine systematische Fehleranalyse durchzuführen. Das ist kein Vorwurf an die Mitarbeiter im Autohaus, sondern an deren Vorgesetzte! Warum...das kann sich jeder selbst ausdenken!
Übrigens, wenn Dich dein Autohaus bis zum nächsten Service warten lässt um etwas zu unternehmen (Ersatzfahrzeug stellen, etc. zeigt deutlich auf was ich meine!