Beiträge von Tuder007

    Das Tastenfeld wurde bei mir auf Garantie getauscht, da die "Auto" Funktion sich nicht mehr einschalten liess, da Eingaben nach Unten nicht mehr akzeptiert wurden, nur noch nach oben.


    Ich kriege bei der Spurhaltung nur eine Warnung, wenn ich die Spur verlasse (also Spurverlassungswarner), wenn ich mit aktiver Spurhaltung (Knopf links vom Lenkrad) fahre und die Striche grau werden kriege ich NULL Warnung. Vielleicht haben hier einige eine neuere Software (bei Inspektion aufgespielt oder so?)?

    Besten Dank Alderon für die Info zum Tastenfeld (übrigens auch an alle Forumsteilnehmer für viele andere nützliche Hinweise). Werde dies nächste Woche dem AH melden (ev. zeigen), dami sie genügend Zeit haben für die Esatzteilbeschaffung bis zur fälligen ersten Wartung mitte November.

    Ja die Unterschiede beim Verhalten des Spurhalteassistenten sind sehr speziell. Hoffentlich synchronisiert sich dies beim seit langem erwarteten SW update.....die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)

    In Post #5 schreibst du allerdings, dass du den Assistenten vor Baustellen selbst deaktivierst. In dem Fall erhalte ich auch einen Hinweis im Display.

    Die entscheidende Frage ist, ob du eine solche Meldung auch erhältst, wenn sich der Assistent von alleine ausschaltet.

    Ja, die Meldung habe ich gerade am letzten Mittwoch im Baustellenbereich erhalten, als ich vergessen hatte den Assistenten auszuschalten.....kommt halt gelegentlich vor. Scheinbar reagieren nicht alle E-Tech gleich, könnte ja auch eine Einstellungsfrage sein oder die Sensibilität der Sensoren und deren Auswirkung auf die Aktoren.

    Mein E-Tech zeigt z.B. auch ein etwas sonderbares Verhalten beim Tastaturfeld. Öfters muss ich die Taste Luftauslass mehrmals betätigen bis die Luftströmung umgeschaltet wird....klar komplett anderes Thema.

    Ja genau so "Alderon",die Meldung erfolgt per Klartext und die grünen Striche werden anschliessend grau dargestelt. Glaube einfach, weil dies ohne Warnton erfolgt leicht übersehen wird, da man sich gerade in diesen Situationen (Baustelle) natürlich auf den Spurverlauf konzentriert.

    Sorry "dirkh" aber mein E-Tech zeigt mir auf dem kleinen Display an wenn er sich auschaltet im Baustellenbereich! Wo ich Dir recht gebe...ein Warnton wäre in dieser Situation hilfreich.

    Habe schon im letzten Winter ebenfalls die RC Design RC27 kristallsilber in 18 Zoll gewählt. Allerdings beim Reifen nur die Michelin Alpin 6 195/60R18 96 H XL auffziehen lassen. Kosten waren wenn ich mich richtig erinnere im gleichen Rahnen wie von elek-trick angegeben. Hatte nie den Eindruck, dass die Konfiguration von der Leistung des E-Tech 220 PS überfordert wäre.

    Mein Megane e-Tech zeigt jeweils an wenn der Spurhalteassistent ausgeschaltet wird. Kommmt vor in Baustellenbereichen wo selbst ich mich auf Grund der vielen Linien gelegentlich unsicher fühle. Deaktiviere deshalb den Assistenten vor Baustellen.

    Meiner wird immer ruhiger! Sogar das leichte Klonkgeräusch von hinten rechts und die leisen Windgeräusche auf der Fahrerseite sind verschwunden. Vielleicht wird es im Winter wieder auftreten, dann werde ich beim Autohaus vorstellig. Die Abhängigkeit vom Reifendruck ist eklatant. Der Federungskomfort ist bei 2.6 bar schlechter als bei 2.8-3.0 bar...eigentlich erstaunlich. Empfinde nur ich dies so? ( Bereifung: Original Sommerreifen Goodyear)

    Komme zurück auf meine Beiträge #8 und #22 zur Tarifanzeige auf der Android my Renault app v 5.4.2

    Der Renaul Supporter haben nach meiner Kontaktaufnahme die entsprechenden ios und Android apps "my Renault" hinsichtlich Tarifanzeige überprüft.


    Ergebnis:

    Bei Supportern mit ios Handys....Tarifanzeige vorhanden nach Steckerauswahl

    Bei Supportern mit Android Handys ....Tarifanzeige nicht vorhanden nach Steckerauswahl


    Mit welchen Androidversion die Handys der Supporter betrieben werden ist nicht bekannt.... mein Handy hat v12.0.0.134 und die mobilize charge Pass Karte ist in der my Renault app erfasst (konnte auch damit laden und bezahlen in Frankreich).

    Ergänzung ...mein Handy Huawei P30 mit EMUI 12.0.0 ....Android 10 basierend


    Wäre jetzt interessant zu wissen mit welchen Androidversionen die Handys von MunMs und dolofan arbeiten, welche ja Tarife angezeigt bekommen.

    Unser erster Auslandaufenthalt mit dem Megane E-Tech führte uns letzte Woche nach Frankreich in die Provence. Auf der Hinreise (572km) mussten wir (nach Ladeplanung) zweimal laden. Der erste Stopp nach ca. 250km an einer Ionity Ladestation war problemlos und der Preis mit 0.59 / kWh i.O. :thumbup:

    Da ich im Fillter für Anbieter auch mobilize aktiviert hatte, wurden wir vom Navi für die zweite und letzte Nachladung zu einer Volvo Garage geführt. Das Nachladen von 32 kWh war in 20 Minuten schnell erledigt. Leider zeigt mir die my Renault app z, Z. den Ladepreis (noch) nicht an. Die Kosten von 55.30 € für 32 kWh erschreckend hoch :cursing: , was mich veranlasste mobilize im Filter vorläufig zu deaktivieren und auf der Heimreise nur noch bei Ionity zu laden.

    Ausgesprochen positiv ....im Hotel gab es zwei 11kW AC Ladestationen. An der Rezeption händigte man mir eine RFID Karte aus und damit konnten wir den E- Tech für unsere Erkundungsfahrten kostenlos laden :thumbup: :thumbup: :thumbup: ... vive la France!

    Haben uns schon gefragt wie lange dies wohl noch so sein wird, dass man in einem Hotel eine Woche lang gratis Laden kann. Übrigens ....das Wägelchen hat ohne zu murren den Aufenthalt im Mutterland bewältigt und wir sind entspannt wieder daheim angekommen. Einziger kleiner Kritikpunkt...auf mehrspurigen Autobahnabschnitten meldet er/sie öfters sehr früh "seitliche Kollisionsgefahr".