Beiträge von Tuder007

    Mein mobilize charge pass ist in der my Renault app in meinem Konto hinterlegt und ich sehe auch entsprechend die mit der Karte durchgeführte Bezahlung der Ladung in Valence Frankreich bei Volvo! Hätte dort natürlich nicht geladen wenn mir in der app der Tarif angezeigt worden wöre. Werde mich nach meiner Rückkehr von den Ferien bei Renault CH erkundigen warum in der app auf Grund der vorliegenden Konstellation keine Tarife angezeigt werden und wieder berichten.

    Besten Dank an alle Forumsteilnehmer die auf meine Frage #8 geantwortet haben.

    Danke euch allen für die Antworten. Ja manchmal ist das Leben heute in der app Welt gar nicht so einfach! || :/

    Beim einen Anwender (Michael) werden Ladetarife bei der app Version 5.4.2 angezeigt und bei zwei (Tinu und mir) nicht! Ob wir zwei wohl etwas falsch machen? Vielleicht liegt es auch am benutzten Handy oder was anderem! ....Woh knows!

    Habe inzwischen gemäss Anleitung #9 von Rinaldo versucht mein Problem #8 zu lösen....leider erfolglos. Frage an Rinaldo: arbeitest Du mit der iOS app " my Renault"?

    Habe auch nachgesehen im google app store wird mir kein update von derAndroid my Renault app (5.4.2) angeboten. Kann es sei, dass die Ladetarife nur in der iOS app angezeigt werden?

    Besten Dank Rinaldo....werde ich morgen Mittwoch nach Deiner Anleitung ausprobieren.....so einfach kann es oft sein, wenn man sich nicht selber im Weg steht ! ;)

    Weiss nicht ob hier der richtige Ort für meine Frage ist!....bitte sonst verschieben oder Hinweis erbeten.

    Frage: Lese immer wieder , dass man über die My Renault app die Ladetarife von mobilize Ladestationen einsehen könne. Kann bitte ein Forummitglied etwas dazu sagen. Habe es bisher nicht herausgefunden....

    Sonst muss ich mobilize im Navifilter löschen, denn in Frankreich wurden mir für 32kWh 55 Euro in Rechnung gestellt!

    Vielleicht erleben wir es noch, dass bei der Konfiguration vom Megane E-Tech oder dessen Nachfolger zwischen Google automotive und apple automotive ausgewählt werden kann (muss)! ;( Eigentlich sollten (dürften) ja nur Android basierende Handybesitzer ihn fahren. :/

    Also, da wird ja viel Negatives über den E- Tech geschrieben! Sorry habe andere Erfahrungen machen können. Vor dem Kauf habe ich viele andere E-Autos geprüft. Beispielesweise von Audi, BMW, MG, VW inklusive Derivate und Polstar ( Volvo). Bis auf VW und MG, welche auf Grund der Anmutung im Innenraum nicht in Frage gekommen sind, waren alle bei vergleichbarer Ausstattung bis zu 30k teurer! Selbst bei den teuren Angeboten waren beispielsweise z.T. nicht einmal die Türablagefächer ausgekleidet. Und ja wer auf den Wertverlust achtet, sollte selbstverständlich nie ein neues Auto kaufen, dies sollte eigentlich bekannt sein! Natürlich sind Poltergeräusche, defekte Batteriezellen, SW Mängel etc. ärgerlich aber es gibt leider nie fehlerfreie technische Erzeugnisse und dies trifft auch auf Tesla zu, z.B. Radaufhängungen.

    Mein Samsung Tab S 10.5" von 2015 läuft noch wie am ersten Tag! :saint: Das Tab hatte schon damals ein AMOLED Display...schauen sie einmal nach, mit was für Displays Apple Tabs damals noch bestückt waren! ;(

    Mein Handy Huawei P30 von 2019 läuft auch noch sehr gut, hat eine gut Laufzeit so wie eine fantastische Leica Kamera... sorry aber die beschriebenen Erfahrungen mit Android Geräten kann ich nicht bestätigen...es liegt halt und das ist meine Erfahrung an den Usern. Mich fragen zu gleichen Teilen Apple und Android user.....wie geht das weil sie sich einfach zu wenig mit der Materie beschäftigen!

    Im Grund ist es ganz einfach...es gibt gut Apple Geräte ( teuer) aber auch gute Android Geräte. Leider gibt es nicht nur gute user!