Beiträge von Tuder007

    Hüpfen und Vibrationen sind aber nicht dasselbe.....gehe davon aus, dass der Reifendruck nach Vorgabe v 2.6 und h 2.5 bar ist. Ja eine Sänfte ist er mit den 20" Felgen nicht, hoffe aber, dass du dies ja auch bei einer Probefahrt schon festgestellt hast! ;) Ich finde den E- Tech nur etwas holperig bei sehr schlechten Belagsverhältnissen und niedrigen Geschwindigkeiten.

    Fahre den E-Tech nun bald ein Jahr und hatte weder mit den Winterrädern noch mit Sommerbereifung je Vibrationen verspürt. Da du dein Fz erst gerade übernommen hast würde ich rasch möglichst dieses Verhalten im Autohaus vorführen, da muss ein Mangel vorliegen. Auch seitens der Wärmepumpe habe ich seit der E- Tech Übernahme 11/2022 keine Vibrationen im Innenraum festgestellt.

    Schmutzer Ich wohne auch in einem sehr sehr hügeligen Voralpengebiet (Emmental) und fahre wenn möglich die zulässigen Geschwindigkeiten und dies meistens im Comfort Programm. Im November feiert der E- Tech den ersten Geburtstag! Klar das Fz ist meistens nur mit zwei Personen besetzt. Jahreszeit bedingt schwankt der Verbrauch zwischen 12 und 15 kWh ohne Ladeverluste (mit Ladeverlusten 14 bis 17 kWh).

    Nachtrag zu meinem Beitrag #207. Beim WLTP Testverbrauch sind übrigens auch die Ladeverluste des Onboardladers mitberücksichtigt. Berücksichtigen muss man einzig, dass der Test bei 20 bis 23 °C durchgeführt wird ( werden muss).

    Sind demnach andere d.h viel höhere Verbräuche gegeben, muss am Fz was nicht i.O. sein oder die Umweltbedingungen, oder andere Abweichungen zum WLTC Zyklus sind Ursache dafür.

    Im Winter könnte ich mir solche Verbräuche > 20 kWh mit dem E- Tech noch vorstellen, nicht aber im Sommer d.h. bei Temperaturen > 15 °C. Wenn man die Testergebnisse berücksichtigt und die eigenen Erfahrungen bleibe ich bei der Aussage ....da muss was anderes im Argen sein bei Verbräuchen > 20 kWh und dem beschriebenen Fahrprofil.

    Bitte möglichst Teflonspray und nicht Silikonspray verwenden in der Nähe von elektrischen Komponenten. Silikondämpfe können Kontaktprobleme verursachen!

    Dieses von Dir ( VolkerL) beschriebene Brems-/Rekuperatiosverhalten zeigt mein E-Tech gelegentlich auch. Fühlt sich etwas eigenartig an, wenn in der vorliegenden Situation das Bremspedal stärker durchgedrückt werden muss. Konnte bisher das Verhalten noch nicht reproduzieren oder einer bestimmten Fahrsituation zuordnen. Einzig glaube ich, dass es bei geringer Geschwindigkeit vorkommt. Da ich das Fz immer nur bis 80% lade, sehe ich es nicht in einem Zusammenhang mit höherem Ladestand.

    Word of caution:

    Das kann trotzdem längerfristig für Korrosion sorgen, die dann in der Zukunft erst zu Problemen führt.

    Deshalb hab ich den Schlüssel anschliessend noch in den Wäschetrockner gegeben :D ! Spass beiseite...habe nach dem Missgeschick den Deckel entfernt und ihn nach einer sanften Föhnbehandlung eine nachtlang geöffnet liegen lassen. Du hast natürlich recht...hoffe, dass der Schlüssel keine Spätfolgen zeigen wird.

    Schneller Laden.... ist dies immer gut für die Batterie und auch relevant im Alltag? Bei anderen nicht funktionierenden Dingen haben Kritiker meine Zustimmung. Finde auch, dass nicht korrekt funktionierende Sachen wie z.B. der "Neue Reise" Zähler", der sich spontan zurücksetzt, schon endlich gefixt würden.....ärgert mich immer wieder, wenn mich in der Nacht jeweils die Navikarte im Tagmodus blendet!

    Eigentlich habe ich wenn ich überlege sonst gar nicht so viele Änderungswünsche. Meist sind es Kleinigkeiten wie die Reku Stufe die nicht gespeichert wird ....habe mich inzwischen daran gewöhnt....oder fehlende apps im store welche ja vielleicht noch kommen werden. Folgerung.... so schlecht hinsichtlich sw ist mein E-Tech ja gar nicht ;) :saint: