Hatte kürzlich auch die 1. Wartung bei km Stand 14500. Die Kosten inklusive Filterwechsel betragen 150.- CHF ~€. Finde den Betrag i.O. und die Garage hat am Filter sicher auch noch etwas zusätzlich verdient, was vertretbar ist. Zusätzlich wurde beim Service der Verschlussmechanismus der Ladeklappe auf Garantie ersetzt und die rostigen Antriebswellen mit einem mir nicht bekannten Flüssigkeit oberflächenbehandelt.
Beiträge von Tuder007
-
-
Sprachbefehle für die Umschaltung der Luftführung die ebenfalls funktionieren:
Luftführung Frontscheibe
Luftführung Fussraum
Luftführung Oberkörper
Luftführung Oberkörper, Frontscheibe, Fussraum
PS: Sorry falls diese Befehle schon in einem früheren Beitrag erwähnt wurden...hoffe auch, dass ich den Wortlaut richtig in Erinnerung habe!...sonst erfolgt Korrektur
-
Alles anzeigen
Ich bin jetzt auch wieder bei unterirdischen Laufleistungen angelangt.
Es ist einfach nur traurig, wenn man keine 260km auf der Autobahn schafft mit 60kwh Akku.
Der Verbrauch ist jetzt von 15,5 kwh auf 19kwh im normalen täglichen Betrieb hoch gegangen.
Dazu kommen dann die tollen Akkuverluste wenn das Auto über Nacht steht bei der Kälte. Das ist immer Großartig.
Da fahr ich 130 km zu freunden, komme dort von 100% Akku auf 52% runter an. Um am nächsten Tag dann mit 46% zu starten und es nicht mehr nach Hause zu schaffen.
Somit darf ich dann als Zusatzstrafe den doppelten Preis beim Strom zu bezahlen, weil ich an nen Schnelllader muss. Da freut sich das Herz.
Mit welchem Fahrprogramm fährst Du den E- Tech?
Ich bin selber etwas irritiert über die Verbräuche in den Fahrprogrammen Eco und Comfort. Hatte kürzlich bei identischen Bedingungen (5°C , Heizung 18°C, trockene Fahrbahn, identische Strecke, gleiches Verkehrsaufkommen) folgende Verbräuche.
Eco: 16,0 kwh
Comfort: 13,9 kwh
Müsste doch eigentlich umgekehrt sein
! Kann es mir nicht so recht erklären ....fahre nun nicht mehr im Eco Modus. Fahrgefühl ist für mich im Comfort Programm eh viel angenehmer...... sprich Leistungsentfaltung
. -
Tesla hat im Gegensatz zum E-Tech " One-Pedal-Driving" d.f. die Bremsen im Tesle werden wenn dies benutzt wird wenig bis gar nicht benutzt, was rostige Bremsscheiben zur Folge hat.
-
Hatte meinen E-Tech vorletzte Woche in der Jahreswartung. Der Ladeklappe-Mechanismus wurde ohne meine Intervetion im Vorfeld der Wartung vom AH auf Garantie ausgetauscht. Den alten Mechanismus musste ich vorher gelegentlich mit silikonfreiem Spray behandeln damit er seine Funktion erfüllen konnte. Es war aber gelegentlich trotzdem so, dass ich nach einer Fahrt eine geöffnete Ladeklappe vorfand, was bei Regen natürlich schlecht ist. Die Klappe entriegelt und verriegelt nach der Reparatur jetzt eindeutig besser.
-
Frage zur Funktion AUTOHOLD: Einschalten oder ausschalten? Bei der Fahrzeugübergabe und den Instruktionen seitens AH wurde mir mitgeteilt, dass ich die AUTOHOLD Funktion ruhig ausgeschaltet lassen könne. Der E- Tech würde auch so an Steigungen nicht zurückrollen beim Anfahren, was sich auch bestätugt hat. Beim Abstellen ( Parkieren) des E-Tech betätige ich immer die P-Drucktaste am Wählhebel. Habe mich kürzlich gefragt...für was dann eigentlich AUTOHOLD sonst noch sein könnte. Aus der Bedienungsanleitung bin ich nicht schlau geworden. Kann mich bitte ein Forumsteilnehmer diesbezüglich aufklären?
PS: Das ich an Steigungen mit AUTOHOLD die Bremse nicht betätigen muss ist klar ...die Frage lautet gibt es noch andere AUTOHOLD Funktionen!
-
War bisher ( 1 Jahr) mit dem E-Tech noch nie in der Waschanlagel...immer Handwäsche mit anschliessender Trocknung mit einem sehr saugfähigen Trocknungstuch ( ca. 80 × 80 cm). Was mir auffällt...nach anschliessender Fahrt sind immer beidseitig die Türen vom E- Tech bedeckt mit unschönen Wasserflecken. Frage: habt ihr diese Wasserflecken auch nach Besuch der Waschanlage ( Waschstrasse)? Habe mich schon gefragt wo jeweils dieses Wasser herkommt....eventuell aus den Rückspiegeln?
-
Auch bei uns wirbt Renault Schweiz gerade mit Rabatten von 4500.- bis 8000.- CHF auf E-Tech Lagerfahrzeugen (habe die Werbung diese Woche per E-Mail erhalten). Dies wird vermutlich nicht das Ende der Fahnenstange sein, da bei verschiedenen AH noch höhere Preisnachlässe möglich sein werden. Scheinbar übersteigt das Angebot gerade die Nachfrage oder Renault plant eventuell schon ein Facelift für 2024.
-
Muss jeweils schmunzeln wie blumig, unverbindlich und schulmässig in gewissen Arbeitsbereichen
nur teilweise oder gar nicht funktionierende Sachen umschrieben werden. Bin vermutlich zu alt um da noch mitzukommen. Freue mich aber täglich den E-Tech zu fahren und erfreut zu erleben wie zumindest in anderen Arbeitsbereichen noch gut, zuverlässig und seriös gearbeitet wird, denn sonst wäre ein Jahr ohne diesbezügliche Pannen mit dem E- Tech wohl nicht möglich. In diesem Sinne herzlichen Dank an die dafür verantwortlichen Fachbereiche
bei Renault! -
Hinsichtlich Buchung vom Servicetermin...sollte ja auch über die My Renault App gehen...hat mich im Vorfeld das AH gebeten diese Funktion bitte nicht zu nutzen! Der Aufwand wäre für das AH bei einer Buchung über die App viel grösser als bei einer telefonischen Terminabsprache!
Kleiner Nachtrag zu meinem letzten Beitrag #87...die Angaben zum Infotainment Paket hatten monatelang gut funktioniert und waren für mich zwecks Abschätzung vom Datenpaket Restvolumen jeweils sehr hilfreich! Hoffe natürlich, dass sie
es in absehbarer Zeit wieder zum Laufen bringen.