Beiträge von Tuder007

    Guten Tag

    Vielen Dank für den Tip mit der ACTIS Nummer das habe ich der Garage Adank in Chur auch gemeldet aber sie konnten damit nichts anfangen.

    Schon speziell das die Garage mit der ACTIS Nr. nichts anfangen konnte! Meine Garage hat damals in meiner Anwesenheit i Renault System nachgeschaut und lesen können, dass es sogar zwei Versionen mit unterschiedlichen Austauschteilen gibt!

    Die Garage Adank oder zumindest der Ansprechpartner würden nicht meinen Qualitätsanforderungen entsprechen.

    Eigentlich ungerecht.....mein E-Tech hat schon gestern Mittag wieder Internet. Dabei war für mich als Grufti die Zeit ohne Internet im Fz gar nicht so schlimm. Erinnerte mich gerade daran, dass bei meinen ersten Autos Leistungsmerkmale wie Klimaanlage, elektrische Scheibenheber, automatisch schaltende Getriebe, etc. gar nicht erhältlich oder unzahlbar waren. Navigation damals fehlanzeige, deshalb wurde einem bei der Fahrzeugübernahme oft eine Strassenkarte geschenkt!

    Wie von mir vor drei Stunden im Beitrag #53 mitgeteilt.... app funktioniert mit den im Beitrag erwähnten Fehlern. Scheint demnach jetzt von Fz zu Fz unterschiedlich zu sein! Ob es wohl mit dem Orange Datenpaket zusammenhängt? Habe dieses,ist zwar teuer aber in unserer Situation (Frau und ich haben gemeinsam einenen uralten sehr günstigen Handyvertrag) war es über alles gerechnet die kostengünstigste Lösung und zusätzlich qualitativ besser als die Hotspotlösung

    In der Schweiz funktioniert die app wieder. Verbindung zum Auto i.O. Gefahren ijn ich noch nicht heute Morgen. Was mir aufgefallen ist.... sehe zum ersten mal in der app auch den Serviceeintrag von der ersten Wartung von 11/2023...hat etwas gedauert ;) . Was immer noch irritert sind die Einträge im Zeitplan und im Wartungsplan ....Fz soll angeblich im Februar 2025 (Austausch des Reinluftfilters) und dann wieder im November 2025 für Leistung A und Leistung B und zum Austausch der Bremsflüssigkeit in die Vertretung. Stimmt nicht so ganz mit den ursprünglichen ausgehändigten Wartungsangaben überein....werde mal nachfragen!

    Demnach liegt es ( vermutlich) im Verantwortungsbereich vom Autohaus wer die Kosten trägt. Es ist ja nicht anzunehmen, dass ein Renault Mitarbeiter jeden einzelnen Fall vor Ort überprüfen wird.

    Da ist die Nummer bereits eingetragen.

    Actis 80554.

    Zur Ergänzung: Originalscheibe 3,6 mm; neue Scheibe 3,9 mm ( sagt zumindest mein Messschieber ).

    Gehe ich recht in der Annahme, dass bei einer vorliegenden ACTIS Nr. Renault die Gesamtkosten trägt und somit das Autohaus und der Kunde keine Kosten tragen müssen?

    Hatte am Wochenende die Gelegenheit gehabt einen E-Golf von 2020 zu fahren.

    Außer natürlich der Tatsache, dass er gegenüber dem Meggi Altbacken ist, muss ich aber vor allem Feststellen, dass der deutlich leiser ist.

    Sowohl Abrollgeräusche als auch die Windgeräusche

    Es tut mir so leid für Euch, dass ihr so ein schlechtes Modell sprich Montagsauto vom Megane E- Tech erwischt habt. Ich hatte scheinbar mehr Glück und hoffentlich viele von uns auch. Ich vergleiche die Daten von Modellen unterschiedlicher Hersteller gerne anhand der ADAC Messwerte und stelle meistens fest, dass der E-Tech eigentlich gut abschneidet (so auch bei den dB (A) Werten VW E- Golf vs Megane E- Tech). Aber vielleicht habt ihr ja Glück und findet beim Gebrauchtwagenhändler einen E-Golf und könnt ihn gegen den Megane E- Tech eintauschen. Beim Auto ist ja glücklicherweise ein Austausch einfacher als beim Ehepartner! ;)