Beiträge von Tuder007

    Bin echt gespannt darauf wie das Rätsel aufgelöst wird. Schon seltsam wie unterschiedlich sich die einzelnen E-Tech hinsichtlich der Verriegelung der Ladeklappe verhalten. Zuständig für die Verriegelung scheint ja ein Stellmotor zu sein. Sehr speziell wie der Stellmotor bei prkiertem Fz nach einigen Stunden (6 bis 9) plötzlich angesteuert wird. Scheint ja fast, wie ein gekündigter SW Ingenieur Renault und gewissen von uns ein Abschiedsgeschenk gemacht hat. ;) ;(

    Vermute auch, dass die Dunkelziffer betroffener E- Tech recht gross sein wird da viele Besitzer es noch gar nicht festgestellt haben oder eben wie ich erst zufällig nach fast zwei Jahren.

    Ich habe es jetzt mehrmals überprüft. Das KFZ ist verschlossen, die Ladeklappe nicht. :(

    Auslieferung: Kurz vor knapp 2022 (Ende Dezember).

    Dito bei meinem ETech! d.h.


    - Fz Türen und Ladeklappe verriegelt < ca. 6h

    - Fz Türen verriegelt; Ladeklappe offen > ca. 6h


    Habe vor dieser Überprüfung (keyless) Fz Öffnung ausgeschaltet d.h. Fz manuell mit Fernbedienung verriegelt.


    Auslieferung Fz: Mitte November 2022


    Könnte jetzt vor der nächsten Überprüfung noch das Begrüssungs- Lichtspektakel ausschalten. Erwarte eigentlich nicht, dass sich etwas verändern wird. Scheint ein Problem bei einzelnen Produktionschargen zu sein. Habe den Mangel vorletzte Woche beim AH gemeldet... Weiterleitung an Renault Support ist erfolgt. Habe aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten....werde nachfragen!

    Kleiner Hinweis....kann mich erinnern, dass damals als mein Fz erst zwei Monate alt war haben mich die fahrerseitigen Windgeräusche sehr gestört. Bei der Kontrolle der Dichtungen habe ich dann festgestellt, dass an der Türe oben im waagrechten Bereich ein Steckbolzen der Dichtung nicht korrekt in der Türrahmenbohrung verankert war. Die Dichtung war leicht abstehend zum Türrahmen. Steckbolzen nach unten gedröckt....Wingeräusche stark reduziert. Habe mich damals gewundert was dies ausgemacht hat.

    Das ist aber schon Jammern auf hohem Niveau.

    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das 0,25mm dickere Scheiben soviel ausmachen.

    Eventuell sind es ja Akustikscheiben ( zwei Scheiben mit Vinyl Zwischenschicht) dann könnte es schon eine Verbesserung darstellen.

    Mein Test nach Beschreibung #17 zeigt folgede Ergebnisse mit Schlüsselkarte ausser Reichweite vom Fz:

    - nach 5h Klappe ist verriegelt

    - nach 8h Klappe ist nicht mehr verriegelt...lässt sich öffnen


    Einige E- Tech und dazu gehört auch meiner haben definitv ein Problem mit der Klappenverriegelung. Ich bin gespannt was ich diesbezüglich vom Renault Support respektive vom AH für eine Antwort erhalten werde....Info folgt

    Fall 1 Klappe nicht mehr verriegelt nach > 5h hat sich zum zweiten Mal bestätigt.

    Habe natürlich bei beiden Überprüfungen nach dem jeweiligen Abschliessen vom Fz geprüft ob die Klappe auch abgeschlossen war und ja sie war es!

    Habe jetzt einen weiteren Test am laufen. Klappe erst nach dem Abschliessen vom Fz geschlossen (Schlüsselkarte vor dem Verschliessen der Klappe ausser Reichweite vom Fz abgelegt). Werde berichten ob dies ev. etwas verändert.

    Sehr speziell was ich gerade lese und vor drei Tagen bei meinem E- Tech festgestellt habe!

    - Ladeklappe war offen (abstehend) bei meinem E-Tech in der Einstellhalle....habe mich gewundert und Klappe geschlossen

    - Ging (ohne eure Beiträge vorher gelesen zu haben) ca.5h später ohne Schlüsselkarte zum E-Tech ....konnte Klappe öffnen

    - Habe mich gewundert und wollte dies gestern Do dem Autohaus vorführen...blöd nur die Klappe war verriegelt

    - Autohaus MA ....typischer Falll von Vorführeffekt.... -->schade habe ich eure Beiträge nicht vorher gelesen!


    Schlussfolgerung....Diesbezüglich scheint beim E-Tech wirklich ein Priblem vorzuliegen


    PS: Bei meinem E- Tech wurde übrigens beim Service 11/2023 die Klappenverriegelung (ev. auch der Stellmotor) ersetzt und ach wie schön war es früher, als man die Tankklappe aus dem Fz Innenraum über Mechanik entriegeln konnte. ;) ;(

    Ich rufe sonst wenig nach dem Staat oder der EU aber die regulieren halt lieber Unnötiges. Hätten sie diesen Wildwuchs nie zugelassen bei der Bezahlung an Ladesäulen, müssten wir uns nicht oder zumindest weniger ärgern....man denke beispielsweise etwas wehmütig (abgesehen vom Spritpreis) an die klaren Verhältnisse an den Tanksäulen zurück! Aber eben, die in Kurzschulungen zu Geschichts- und Waffenspezialisten ausgebildeten Personen wie der Toni, die Marie-Agnes, die Ursula und viele andere Politiker europaweit, haben jetzt leider anderes im Kopf als die E- Mobilität attraktiv zu machen! Wenn sich dies nur nicht in jeder Hinsicht rächt.

    Besitze übrigens die Mobilize Ladekarte. Beutzt habe ich diese bisher nur im Notfall anlässlich einer Reise in Frankreich und habe mich damals über den hohen Preis an den Ladesäulen gewundert.

    Gibt es hinsichtlich plug&charge eigentlich Neuigkeiten? Besitzt der Megane E-Tech diese Lademöglichkeit inzwischen oder wird er dies nie können?

    Habe mich im Zusammenhang mit einer bevorstehenden Auslandreise erstmals mit dieser Thematik beschäftigt.

    Zumindest in der my Renault app kann man nach plug&amp, Charge Ladestellen filtern (ev. nur für andere neuere E- Renault Fz relevant.