3. sagt mir mein gesunder Meschenverstand, dass 1% nicht gleich 0,6 kWh sein können. Ich fahre das Auto jetzt seit über 3 Monaten, auf meiner täglichen Arbeitsstrecke von 70 km reduziert sich in der Regel die % Anzeige um 18 % (wenn ich ohne Heizung und und im Ecomodus fahre), der Bordcomputer zeigt dabei für diese Strecke in der Regel ca. 14 kWh Verbrauch auf 100 km an. Wenn ich die 0,6 kWh pro Prozent zu Grunde lege, dann hätte ich einen Verbrauch für diese Strecke von 10,8 KWh, 70km/100km / 14KWh entspricht aber nur 9,8 KWh. 0-100% wären dann ca. 54 kWh, dann ist auch zu erklären wie unterhalb von 0 % noch bis zu 40 km drin sind. Mit dieser Rechnung ergeben sich dann auch realistische Ladeverluste von ca. 10%. Wenn ich von 1 % gleich 0,6 kWh ausgehe, hätte ich so gut wie keine Ladeverluste, das ist nicht realistisch.
Aber es kann natürlich auch sein, dass ich einen schlechten Akku verbaut bekommen habe...
Jetzt musste ich diese Textpassage sicherlich 5x lesen um sie zu verstehen
Also meine Rechnung bei deinen Angabe von 18% auf 70 km sieht so aus:
18*0,6=10,8 kWh - ergo 10,8kWh/0,7= 15,42 kWh auf 100km - ergo ist die Anzeige von "in der Regel ca. 14 kWh" nicht richtig . Eben wie beim Verbrenner, der meistens geringeren Verbrauch anzeigt als tatsächlich getankt. Meine persönliche Meinung ist, dass der Verbrauch der Bordgeräte (Klima usw.) nicht ganz korrekt einberechnet wird.
Interessant wäre, wenn du beim nächsten Laden eben meine Prozentrechnung machst und dann mit deiner effektiven Lademenge vergleichst.
Und wenn meine Berechnung falsch ist. Mir egal - Aber ich möchte gerne deine 15,42 kWh/100km erreichen.
Übrigens bin ich nun auch unter 20kWh/100km effektiven Verbrauch (nach meiner Berechnung und geladenen kW )