Ja, schade, sah total komisch aus bei mir, auch die Schriftgröße war komplett klein und die Sortierung, da fehlten welche, aber Top
das Du eine Kopie hattest.
Beiträge von stromer65
-
-
Hallo Hans,
ja scheint zu funktionieren die Suche, aber ich habe wohl zu sehr nach "Techno" geschaut, aber ich wußte ja das @Nichy aus dem Spreedsheet einen Techno hat
Gruß Uwe
P.S. was ist eigentlich mit der Tabelle passiert, irgendwie stimmt da was nicht mehr

-
Bei der Zoe ist es auch abundzu ziemlich laut, aber das Ergebnis zählt und das ist, es funktioniert.
Was mich eher stört sind die Begrifflichkeiten, die manchmal für einen Laien sehr verwirrend sein können, wenn man sich mal die WP bei der Zoe anschaut, dann sieht man, das sie beides kann und da würde der Begriff "Klimaanlage" wesentlich besser passen, wie bei einem Verbrenner, das wäre es eigentlich "nur Kälte-Anlage" tztztzz
die Umschaltung oder Mischbetrieb erfolgt über eine Luftumlenkungsklappe und die beiden Ventile 10 und 11Was hier noch fehlt, ist die Einbindung des Akku, entweder als Wärmequelle (sprich Kühlung Akku) oder als Wärmesenke (sprich Beheizung des Akku) allgemein als Konditionierung auf Idealtemperatur beim Laden gemeint ist.
-
So ein bißchen mehr Sound würde dem MeganE auch stehen, mind V6 oder ?

-
Bin auch ein Landei, und benutze seit 4 Jahren mit der Zoe die go e Box und kann mich bisher nicht beschweren. Muss aber dazu sagen, da ich derweil Zeit habe, lade ich meist mit 10A also 7kW und es wurde auch noch nix warm an der Box, zur Not könnte ich auch mit 22kW laden, da ich keine Garage habe hängt das Teil an der Hauswand und wasserdicht ist das Teil auch.
-
-
Oh, sorry uh_newyork das mit dem "mischen" kam total falsch an, das ist mir schon klar pro Achse und auch nicht diagonal etc.
@April, das mit der Suche war leider Erfolglos, weil nach einem Text in einem Bild kann man nicht suchen

und Danke Nicky, das ist genau das was ich gesucht hatte
ist zwar dann erst aktuell, wenn die Sommerreifen runter gefahren sind, aber derzeit ist das Angebot doch sehr rar, die Hoffnung stirbt zuletzt das die Auswahl nächstes Jahr im Herbst besser sein wird -
Bei meiner Zoe fahre ich die Michelin Cross Climate und bin da wegen den Innengeräuschen und auch Haltbarkeit etwa 35.000-40.000 km sehr zufrieden
Ich habe mal eine Frage zu dem Techno bzw. natürlich auch zu den anderen Modellen, aber in dem einen Video von dem Schweizer war mal die Rede das man nicht alles untereinander mischen kann an Bereifung, ist das nur in der Schweiz so, oder anderster gefragt, welche Reifendimensionen(en) sind beim Techno in Deutschland im Fahrzeugschein eingetragen.
Ausgeliefert wird er mit Goodyear EfficientGrip Performance 215/45 R20 95T XL
bin eher nach Winterreifen am Ausschau halten und wollte mal wissen ob man auch 18" drauf machen kann.
Danke und Gruß Uwe
-
-
Danke für den Urlaub

Was auch immer "Innenverhältnis" bei Renault heißt und meine Firma besteht aus meinem Namen und nicht Schikimicki GmbH wobei die auch einen Geschäftführer oder Prokuristen mit Email Adresse haben könnte. Aber Hauptsache das Auto kommt irgendwann und die in Frankreich geben jetzt mal soooo richtig Gas und produzieren fleißig.
