Apple kannst Du ja weiter ruhig nutzen mit Deinem Handy oder Tablet, aber der Megané nutzt das https://de.wikipedia.org/wiki/Android_Automotive
Beiträge von stromer65
-
-
Das mit dem Fahrzeugbrief oder wie es ja jetzt anderster heizt "Zulassungsbescheinigung Teil1" , das ist ja ein deutsches Dokument, ob das wirklich aus Frankreich kommt, oder vom Hauptzollamt, das weiß ich nicht, wäre aber mal interessant zu erfahren wie da der wirkliche Weg verläuft.
Es gäbe aber auch mit der Selbstabholung in Frankreich noch ein andres Problem https://www.youtube.com/watch?v=yhQrbzXWoNA und mal bei 1:43 anhalten. und den Text lesen. Ich schließe daraus, das Renault FR uns das Fahrzeug gar nicht ausliefern kann/wird, weil er es dann auch versteuern müßte (in Frankreich) es sei denn man ist selber Unternehmer und hat ein USt.IDNr, ist also alles garnicht so einfach. Hier im Inland ist es nicht das Problem, sowie bei VW oder glaube auch bei Mercedes
-
Da ich leider noch nicht zu den Glücklichen gehöre, die eine PV-Anlage auf dem Dach haben,
Ich hatte es so verstanden, das er keine PV Anlage hat und ja ist richtig, wenn das Netz im Normal ausfällt dann fehlen die 50Hz als Kontrolle und dann ist Schicht im Schacht, außer wie von Quetsch erwähnt die Notstromfunktion und dann wäre für mich das Auto senkundär.
-
Hi Michael,
Deine Idee ist ja wirklich top, um nicht zu sagen flopp, aber probiere es aus, am besten wie auch im Video einphasig probieren.
Soweit ich weiß braucht die/der Megané 6A an 230V also so um die 1,4kW mindestens, dreiphasig auch 6 A (380V) also so um die 4,2kW und die Zoe aus dem Video die braucht halt die 10A und da war halt auch der Generator zu schwach und da die Zoe nicht galvanisch getrennt ist, spielt da auch die Erdung mit rein, wird ja dann auch so bei min 22 erklärt, Ladezicke halt, aber nur wenn kein richtiges ordentliches Netz da ist.
Viel Spaß beim schauen und lasse es einfach, wenn der Strom ausfällt, dann bleibe ich einfach zuhause, mache mir einen schönen Tag und gut ist, mit nem Benziner oder Diesel und leeren Tank hast Du dasselbe Problem bzw die Tankstelle, die ist dann auch zu, weil es gehen dann auch keine Pumpen und die Kasse geht auch nicht usw etc
Gruß Uwe
-
Sage doch mal Klimaanlage an 22°C, vielleicht klappt das. Vielleicht versteht es nicht "Heizung an"
-
Ah, noch ein Saarländer.
Nein ich nicht, bin eher aus dem Randgebiet zwischen Rhein-Hessen und Hunsrück.
-
Also wenn das gehen würde, dann würde ich auch einen Sammeltransport organisieren, habe hier noch einen 8 Sitzer (incl. Fahrer) Traffic stehen, also für 7 würde es reichen, kürzeste Strecke von mir aus 438km, über Saarburg/Luxemburg wären es 472km
-
Oh, das ist ja mal ein Ding, habe am 07.07.22 bestellt und bei mir ist noch alles beim Alten, 22.11. -05.12.22 auch mit der ganzen Prio Lane usw
ich mag ja Renault, aber wenn das bei mir jetzt auch Jan oder Feb wird, dann steige ich aus der Geschichte aus, ist da nicht gerade so ein Chin.Modell beim ADAC getestet worden
also wenn das alles nach hinten geschoben wird, dann dnke ich mal das ich auch mit meinem Händler rede und er soll mir einfach bei der Zoe ein guten Preis machen, dann fahre ich die erstmal weiter, da ist ja nichts dran an der Karre und updates braucht das Teil auch nicht
-
Hallo Meganista13 , also für so ne Aussage und da der Wagen ja schon seit vorletzter Woche beim Händler steht, da fällt mir echt nix mehr ein. Mein Händler ist ja jetzt auch nicht mein bester Freund, der hatte schon Probleme mir vor 4 Jahren ne Zoe zu verkaufen versucht
der hatte mal null Ahnung und das war 2018, die Zoe kam 2013 auf den Markt, aber wir haben uns mittlerweile arrangiert , er weiß seit meiner Bestellung im Juli von der MyRenault App, die ja eigentlich mit einem Schreiben im März bei allen Händlern angekündigt worden ist und das ich sie benutze, auch den Kniff mit der PC Version.
Aber und ich werde jetzt kein Spendenkonto für Autoverkäufer, egal welcher Firma, aufmachen, aber ich denke mal das nächstes ein schreckliches Jahr in der Autobranche sein wird, denn so wie sich in meinem beruflichen Umfeld gerade die Kaufzuhaltung zu nicht wirklichen wichtigen Dingen (Suffizienz) entwickelt und da gehören Autos an fast erster Stelle, werden die Bestellzahlen eher einbrechen, da wird sich der eine oder andere mal ganz schön umschauen werden.
-
...und der E-Tech darf dann in den Tiroler Bergen herumkurven.
Hallo Bernhard,
wenn Du ein paar Seiten zurück gehst, dann wirst Du dort die Info bekommen, das die Bestellverfolgung in Österreich leider nicht funktioniert.
Ob bei einem E-Fahrzeug Front oder Heckantrieb besser sind, das wird sich wohl erst in der Praxis im wirklichen Schnee ergeben. Ich weiß auch nicht wie der Megane auf Schneeketten reagiert, bei der Zoe habe ich was für ein Glück noch keine gebraucht, bin aber schon mal an einem Berg im Winter gescheitert, da hätte ich mir ein paar Kilo mehr auf der Vorderachse gewünscht. Denke aber, da wird es wenn es soweit ist, bestimmt in geeigneter Thread hier finden.