Beiträge von stromer65

    ...Die App zeigt nach wie vor, dass das Fahrzeug im deutschen Verteilerzentrum steht. Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Mein Auto steht auf seinem Hof. ....

    Genauso geht es mir auch, Auto steht schon seit dem 09.11. auf dem Hof, es sieht so aus das die letzten 2 Punkte in der Verfolgung vom Händler quittiert werden müssen, aber die keine Ahnung haben, was sie da tun sollen.

    Habe mit meinem Händler vereinbart, das er mich anrufen soll wenn er zugelassen ist, dann werde ich ihn mal fragen ob er die beiden fehlen Punkte noch in seinem System bestätigen kann, eigentlich ist er recht zugänglich, vielleicht klappt es ja und ich kann berichten was zu tun ist.

    das war schon bei meiner Bestellung am 07.07 seltsam, das er von einer Bestellverfolgung nichts wußte und 1 Tag später hat er von Renault erfahren, das es sie gibt, hatte ihm schon ein paar Srennshots gezeigt, sowohl von der App als auch mit dem Trick PC Version, der war total aus dem Häuschen

    Eigentlich können wir das alles etwas abkürzen, denn das hatten wir doch schon mal

    Fahrzeuge mit 9" Bildschirm können nicht vorkonditionieren und Fahrzeuge mit 12" können prinzipiell vorkonditionieren und mit der myrenault app hat das nichts zutun, würde mal behaupten, das ist nur Marketing Geschwaffel


    Auszug aus der fr Site von Renault


    Screenshot 2022-09-01 192841 DE.jpg

    Das * hinter Megane Tech Planer, da steht nicht verfügbar in der Balance Version, das ist übersetzt der Equilibre und der hat das 9" Display und kein AAos


    ... und dann gab es ja noch die unsägliche Verwirrung mit der "Wärmepumpe" (bis zum 09.07.22) in der Preisliste

    Naja, sagen wir mal so, bei etwa 200mV bekommt Du ne Fehlermeldung vom System. Der Rest zu BMS kann man da https://en.wikipedia.org/wiki/Battery_management_system, welches System nun Renault benutzt weiß ich nicht, aber es hat eines und bei der Zoe kann man es beobachten.

    Wenn Du nur immer bis 80 % lädst, dann hat das BMS eigentlich nix zutun, wann es aber wirklich anfängt, weiß bisher noch keiner, kann auch sein das er schon bei 90 % anfängt, vielleicht kann man es mit dem Defragmentieren einer Festplatte vergleichen, vor 30 Jahren unverzichtbar ;)

    Meiner Meinung nach kann schon bis 80 % im täglichen laden, wenn einem dann die Reichweite genügt, aber so abundzu auch mal die 100%, und bevor wieder jemand kommt, ja klar nicht im Hochsommer in der Sonne stehen lassen und 3 Wochen in Urlaub fliegen, ist schon klar, ich meine das im täglichen Gebrauch.

    Kann man bei Zoe Phase 1auslesen mit CanZe, hier mal ein Beispiel, ist aber nur ein Beispiel


    ZellspannungBeispiel.jpg


    bei der Pahase 2 scheint es wohl nicht mehr so gut zu funktionieren, wie es am End bei der Megané aussieht, steht in den Sternen. Ich bin auch kein IT Spezialist, habe meine Zoe noch nie ausgelesen, weil gab auch keinen Grund

    Nein, die Energie wird eher dafür benutzt um die Zellen auf eine gleichmäßige Verteilung der Zellspannung zubringen, hat mit mehr Kilometer erstmal nichts zutun, aber zu einem späteren Zeitpunkt schon wenn die Differenz klein genung ist, nur interne Neuorganisation innerhalb des Akkus.

    Im einem anderen Forum, hatte jemand mit einer Zoe Probleme mit Zelle 93 (das war die mit der geringsten Zellspannung) und nach längerem anstecken des Ladekabels (jetzt nicht staunen, es waren 3 Wochen) hat sich diese Zelle wieder erholt.

    edit ist zwar offtopic, die Differenz ist entscheidend, etwa 200mV von der niedrigsten Zellspannung zur höchsten, 20mV ist ein guter Wert. Meines Wissens wird die niedrigste für die Reichweite genommen und die höchste für die Anzeige der Kapazität.