Das wird schwer, ich fahre so gut wie nie mit Navi und nach irgendwelchen vorgeschlagenen Ladesäulen schon gar nicht. Die suche ich mir alleine aus bei der Warterei beim Laden an der vorherigen Ladesäule.
Das kannst Du natürlich auch machen.
Das wird schwer, ich fahre so gut wie nie mit Navi und nach irgendwelchen vorgeschlagenen Ladesäulen schon gar nicht. Die suche ich mir alleine aus bei der Warterei beim Laden an der vorherigen Ladesäule.
Das kannst Du natürlich auch machen.
Da jetzt gleich von einem Problem zu schreiben, finde ich etwas übertrieben, zumal ich mir auch mal Deine Ladestrategie überlegen würde, ob die so zielgerichtet ist, mit den 10 % nachladen
In einem anderen ähnlichen Thread wurde dieser Artikel https://www.elektroautomobil.c…rag/die-richtige-balance/ da geht es um das Balancing und das macht der Megané wohl auch in der Ruhephase und nicht nur während der Fahrt oder am Ende des Ladens (wo auch immer das Ende ist) und kostet natürlich etwas Energie, aber das ist bei den anderen E-Fahrzeugen ähnlich und kein Bug sondern ein Feature. Ferner wird auch abundzu die 12V Bordbatterie nachgeladen und kostet auch Energie aus der Hauptbatterie.
Letztendlich muss man mal abwarten, was die Jungs so alles mit Ihren OBD-Teilen und Software in der Zukunft noch so rausfinden, was sich da so alles in der Nacht abspielt, vielleicht auch eine kleine Kondionierung der Batterie oder oder ....
Genau das ist mir auch passiert, bin ohne Schlüssel zum Fahrzeug und konnte die Klappe öffnen, jetzt mit Schlüssel zum Fahrzeug, Fahrertür auf, gar nicht erst reingesetzt, gewartet bis das Radio anfängt und Fahrertür wieder zu und dann von Fahrzeug entfernt. Ohne Schlüssel wieder zum Fahrzeug und Ladeklappe war zu.
Werde das mal weiter beobachten.
@rawu Deine Ladeklappe steht wirklich etwas ab, das wäre definitiv ein Grund zum reklamieren
20221120_113824.jpg20221120_113832.jpg20221120_113843.jpg
1. Nein, dass darf nicht sein. Wenn doch ist die Verriegelung defekt.
2. Meine Ladeklappe steht auch ganz leicht über. Stört mich aber nicht.
zu1.) dann ist sie bei mir defekt, weil (habe extra beide Schlüssel weit weg gelegt) und trotzdem kann ich sie öffnen und schließen.
zu2.) ich mache nachher mal ein Foto und m.M. nach steht sie bei mir nicht über
Nein, leider nicht, wobei das Thema als solches sehr interessant ist.
Aber leider bietet der Spot Markt an der Börse keine günstigeren Preise derzeit an, der 3 Jährige Preis ist gerade irgendwo bei knapp 40ct/kWh.
Das wird m.M. nach auch noch etwas dauern bis sich der Markt da wieder etwas auspendelt, so das man als Anbieter besser kalkulieren kann, derzeit ist es eher so, das die Anbieter die sich nur auf dem Spot Markt bedient haben, von der Bildfläche verschwinden, weil sich das Modell nicht rechnet, siehe Anbieter Schwund
heute dürfte der Frwund unserer Tochter zum ersten Mal mitfahren und hinten Platz nehmen, nachdem er sich angeschnallt hatte, ging recht zügig , habe ich gefragt ob es ok war und es gab ein ok ist in Ordnung .
Habe es auch selber mal probiert und es funktioniert, wenn man motorisch dazu in der Lage ist.
Beim Fahrersitz / Beifahrersitz ist es schon am Anfang etwas fummelig wegen der Mittelarmstütze... ich mache bei 1000 km mal einen Zwischenbericht, aber hinten sehe ich auch kein Problem
Ja sind beim Techno auch dabei und ... vielleicht ergibt sich mal irgendwann eine sinnvolle Verwendung dafür
Würde auch sagen typisch Renault elektrisch Hupe, ähnlich wie bei der Zoe, also für mich klingt sie auch völlig normal