Beiträge von stromer65

    Aber nur optional. Siehe mein Bild im Posting oben. Da steht auch Wallbox 7,4kW einphasig. Das ist von der Renault-Homepage. So wie ich das lese wäre 3-phasig immer mindestens 11kW. Seine ausgeliehenen 3-phasen Kabel laden aber auch nur mit einer Phase selbst an öffentlichen Ladesäulen. Fazit: Der Wagen kann nur AC 1-phasig laden oder der interne AC Lader ist defekt.

    Hi und Moin @April und ja ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, die Bezeichnung AC7 ist wirklich beim Equilibre Standard Charge AC7 einphasig (Anm. was für eine Möhre) und nicht 3-phasig.

    Entschuldigung, das habe ich gestern Abend echt nicht mehr geschnackelt.

    Aber und Klaus hat es schon erwähnt, ich wollte auf die Schieflast hinaus, siehe auch hier und/oder hier, gerade im häuslichen Bereich ist begrenzt, Ausnahmen gibt es nur an speziellen Ladesäulen.


    Bosmanli , das mit meinem Vorschlag mit dem Elektriker und der Drehfeld Messung kannst Du streichen <X


    Gruß Uwe

    Das hat mit Deinen elektrotechnischen Grundlagen erstmal nix zu tun, sondern das schreibt die VDE so


    Ich bin ja nur Maschinenbauingenieur, und das sind ja auch nur elektrotechnische Grundlagen, und zulässig sind halt nur 1 phasig 16 A im Haushaltsbereich, das kann ich nun mal auch nicht ändern.

    Hallo @April, jetzt wird es echt lustig, warum soll ich 22 kW Wallboxen leugnen, habe doch selber eine, das verstehe ich nicht.

    Ich glaube eher das Dir der Zusammenhang fehlt, zwischen 230 V Wechselstrom und 400V Drehstrom, kann das sein.


    Wenn Du mutig bist, dann messe doch mal die Spannung an Deiner CEE (5 polig) die Spannung zwischen L1 und N und L2 und N und L3 und N

    ... Zudem kommt dann noch die mögliche Bremskraftverstärkung durch Ziehen der Taste Parkbremse oder das Deaktivieren der Bremse über den Wahlhebel für die Getriebesteuerung (N/P), was ggf. für den automatischen Durchzug durch eine Waschstraße benötig wird. Dass so Einfaches so kompliziert scheint.

    Bremskraftverstärkung durch ziehen der Taste, das muss man sich mal vorstellen, lieber Perlator , setz Dich einfach mal in das Auto und fahr, dann wirst Du sehen, wie furamax und @April und meine Wenigkeit es schon beschreiben, entweder nach Stillstand auf P gehen und Motor AUS oder gleich egal wo ich gerade stehe mit dem Wahlhebel R oder N oder wat auch immer Motor AUS die Feststellbremse geht zu. Das Getöns mit der Waschstraße ist eine andre Geschichte

    @April, ich habe in meiner Antwort oben was geschrieben, aber dann doch wieder gelöscht, aber durch Deine letzte Antwort muss ich doch noch was schreiben,


    1 phasig 32A =7,4kW ist in DE nicht zulässig, dafür brauchst Du 4mm² vom Zählerschrank an die Steckdose und darf nicht länger sein wie x m (habe die genaue länge nicht gerade im Kopf).

    1phasig 16 A=3,6 kW geht max 1h , die sind dann aber schon mit 2,5mm² ausgestattet. Die normalen Steckdosen sind im Haushalt mit 1,5mm² also max 10A für 1h


    edit auf #13 antworte ich jetzt nicht, weil so viel Ahnung

    Dein Ladekabel ist nur ein NOTladekabel (so würde ich es mal bezeichnen) Du brauchst ein normales 3 phasiges Typ2 Kabel, denn in in Deinem #1 hast Du ja geschrieben


    "- ENBW mit meinem Kabel 3.5KW / ausgeliehenes 3Phasen Kabel 7.5KW möglich."


    das mal als erstes machen und das Drehfeld prüfen lassen, da ist die Zoe auch ziemlich zickig, wenn die Phasen nicht 1-2-3 angeschlossen sind