Yep, "vorausschauende Fahrweise" hört sich zwar sehr konservativ und einschläffernd an, ist aber in der Tat mehr zielführend, und wenn man mal Lust hat, dann hat man ja genügend Pferdestärken zur Verfügung
Beiträge von stromer65
-
-
Am besten das Datum was auch dokumentiert ist
Ist ja wirklich auf den letzten Drücker, viel Glück.
-
Also wenn es zur Reklamation führen sollte, dann würde ich mir die Außentemperatur irgendwie dokumentieren, denn das erscheint mir auch etwas sehr hoch der Verbrauch.
Anbei der Auszug, ist die letzte Seite aus der Patentanmeldung, hatte ich letztens irgendwann mal verlinkt und da sieht man schon was das Fahrzeug machen soll,, und ob es bewegt wird oder nicht und ab welchen Temperaturen er was macht oder auch nicht, und ja, da soll den Akku schonen. Ob ich das jetzt gut oder schlecht finde, spielt keine Rolle.
Ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht es zu übersetzen,
edit: Bitte noch zu unterscheiden zwischen Innenraum Konditionierung und Akku Konditionierung, das Schaubild handelt nur von der Akku Konditionierung
-
Das mit der Rekuparation wird m.E. total überbewertet, fahre ja noch ne Zoe Phase 1 mit fest eingestellter Reku, das entspricht etwa der Stufe 1 beim Megane. und der Zähler sagt mir im alltäglichen fahren, etwa 10 % Rückgewinnung und fahre mit Score 80 bei etwa 5000 km gefahrenen Kilometer, kann Morgen mal ein Foto bei Bedarf vom Eco Drive machen.
An die Paddels kann man sich schon gut daran gewöhnen und die automatische Einstellung/Rückstellung auf Stufe 1 ist kein Bug, sondern eigentlich sehr alltagstauglich. Mein normales Alltagshöhenprofil spielt in etwa zwischen 77 und knapp 500 u.M.
Den Tempomaten habe ich noch nie benutzt, werde das dann mal bei Gelegenheit machen, das ist aber ein Feature das ich nicht unbedingt brauche.
Gruß Uwe
-
Das hört sich gut an, das sind auch die, die bei mir in der näheren Umgebung sind, Danke für den TIP
-
Sehe ich auch so, https://www.adac.de/rund-ums-f…rcedes-benz/mercedes-eqa/ mit 66,5 kWh Akku realistische 350 km
-
... JuicePass Flat Large (145 kWh für 45 EUR, 1 Monat Laufzeit). Der Vorteil: keine feste Laufzeit. ...
Das schaue ich mir mal an, die kommen aus Italien, muss nix schlimmes sein, gibt es Ladesäulen wo es nicht klappt ?
-
Ja, das hätte er in der Tat machen können
aber den hätte er Manuell Resetten müssen, damit er über seine gewählte Fahrstrecke eine Aussagefähige Analyse des Verbrauchs hat , da hast Du natürlich Recht, das er keine Ahnung hat
-
Naja, testen tue ich das je erst abends. Vor allem wegen der Kontrolle oder Tests mit der Entladung des Akku. Deswegen hatte ich jeden Tag wo der Wagen nicht händisch von der Werkstatt geöffnet oder sonstwas mit gemacht wurde angepingt. Das geht seit 18.12. nun nicht mehr. Seit 10Tagen steht er unangetastet in der Werkstatt und wartet aufs Ersatzteil.
Ich hoffe mal das ich den Wagen bis Frühjahr wieder habe. 🙈
Genauso geht es auch bei mir, am 05.12. in die Werkstatt gebracht und seit dem 06.12. 3:54 Uhr ist er nicht mehr bewegt worden. , er steht da seitdem mit 20% Akku und 61km Reichweite
-
Hans, dann schaue Dir mal die Zeit 15:22 an, hier das Bild dazu
Screenshot DrivingEcoaus Youtube 1522.jpg
das fluchen kam später, als er auf Toilette war und nen Kaffee sich geholt hat.