Beiträge von stromer65

    Ich bin auch mal gespannt auf die ersten Eindrücke nach schnellerer Fahrt, aber eher ob sie hinten etwas bringen, denn da entstehen schon Geräusche, beim etwas schnelleren fahren, bekommt man vorne nicht mit, aber hinten.

    Meiner hat erst knapp über 2000 km drauf, steht aber gerade wegen Schaden vorne rechts in der Werkstatt und der Gutachter hat auch ein nettes Bild gemacht und da sieht man auch das der Schlauch in den Frontbereich führt, wo genau hin, aber leider nicht.


    Aber wo ich mir jetzt die Achswelle anschaue, ok Rost, aber rechts von der Manschette, da fehlt bei mir ein schwarzes Teil ? Was ist das, ein Ausgleichsgewicht ?


    Bild vr unten.jpg

    Gefunden 8o: Du musst schon die richtigen Parameter nehmen, von Deinen passte keiner ...


    97.000 km in 4,1 Jahren sind durchschnittlich 65 km/Tag. Wenn Du von 20 auf 100 lädst, sind das grob 32 kW, damit müsstest Du etwa alle 3 Tage laden, im Winter sicherlich öfter, im Sommer könnte es seltener werden. Bei dem 22kW-Lader der Zoe bist Du dann auch eher bei 1,5 C - und schon sagt der Rechner 7,9 (bei 2 Ladezyklen pro Woche) oder 5,4 (bei 3/Woche) ....

    Das ist schon klar, aber der Kinderrechner taugt dafür nix, wurde ja auf der Seite in den Kommentaren auch schon erwähnt, vielleicht für Ni-MH Akku, kann hinkommen ;) und ja, was sagt es , weiter aus, der Akku hält länger wie eigentlich der Hersteller die Garantie drauf gibt und wenn ich nur bis 80% lade, ja dann noch länger, meinetwegen, aber dann habe ich das Fahrzeug nicht mehr und bestimmt ist der Motor eher kaputt

    Ja, ja, ich war auf der Arbeit und habe einfach mal den Kinderrechner von der Webseite benutzt. Klar ich lade nicht jeden Tag. Aber auf der Seite war trotzdem ein interessanter Link https://www.sciencedirect.com/…90116822000133?via%3Dihub und für die interessierten ab Kap. 5.1 respektive 5.2 wird schon klar, das der Kinderrechner nicht für Fahrzeug Akku taugt, das ist meine Meinung, @April hat da bestimmt eine andere.

    Aber jetzt mal ehrlich, meint ihr ich übernehme die Zoe mit 92.000 km und habe das Vertrauen das sie noch ein Paar Kilometer fährt, da hätte ich es mir auch einfacher machen können, indem ich sie einfach abgebe. An dem Akku nix nicht dran, ist ja eigentlich derselbe wie bei der ZE50 nur gedrosselt. Selbst wenn ich auf 100 % BC Anzeige lade, dann sind das keine 100%

    und ich komme mal den notorischen 80% Fahrern entgegen. Also wenn ihr Eure tägliche Strecke am nächsten Tag damit erreicht, ei ist doch nicht schlimm, dann lade doch auf 80%, aber in dem Link von @April, war ja schon der richtige Hinweis, und zwar, schaut, das ihr 1x im Monat auf 100% ladet, damit das BMS ein Balancing machen kann, das ist eher die wichtige Nachricht. Und hackt jetzt doch nicht dauernd auf meinen 100% rum, lest lieber den obiegen Link mal durch und schaut Euch die zugehörige Grafik an, bin auch eher der Stadt/Landfahrer und vermeide aggressives fahren, das ist nämlich genauso schädlich für den Akku.


    OT und Hans, zum Thema Netiquette, brauch ich jetzt nicht wirklich was dazu sagen oder ;) egal was Du nimmst, nimm die Hälfte :whistling:

    Ja, wirklich wider mal ein Top Youtube und habe mal den Rechner benutzt und meine 4,1 Jahre alte Zoe mit 97.000 km simuliert bei 7 xpro Woche laden,von 20-100% und bei 20 Grad Celsius und Ladegeschwindigkeit 2 Stunden (Hat ja nur einen 22kW Lader) und es kam ein Ergebnis von 1000 Ladezyklen und eine Lebensdauer von 2,7 Jahren heraus :/ wer findet den Fehler :?: