Beiträge von stromer65

    Moin Moin,


    es tut sich wohl was, am Freitag schien er wirklich nur im Wege gestanden zu haben, denn der Standort war immer noch auf der Südseite des Gebäudes, seit Heute Morgen (Aschermittwoch :rolleyes: ) 7:57 Uhr mit 19% und 61km (km Stand 2027) steht er 20-30m weiter auf der Westseite


    Mal schauen, ob sich jetzt was tut an der ganzen Sache.


    Gruß Uwe

    Hi, oh Man(n) Geduld, da könnte ich jetzt was erzählen, würde aber definitiv den Rahmen hier sprengen.

    Niciwi69 , ja das mit der Ladehistorie habe ich gesehen den Thread, ich meinte aber die grauen gestrichelten Linien in der Reichweitenwolke und das sind bei mir die eventuell Landesgrenzen, habe mal einen Sreenshot gemacht ud meiner steht ja mit 18% und 61 km Reichweite in Bad Kreuznach und ich käme noch hinter Wiesbaden (Hessen) und bis Koblenz aber nicht nach Kaub (RLP roter Punkt) weil das System keine Fährverbindungen im Moment kennt. Ist bestimmt ne Einstellungssache.


    Reichweitenwolke.jpg



    P.S. Ich hätte gestern Abend beinahe das Radio an die Wand geschmissen, als kurz vor den Nachrichten im SWR3 Werbung zum Renault Megane 100% electric gemacht worden ist. :cursing: Mensch Renault was hat das gekostet, hätte mal lieber das Geld in eine vernünftige Ersatzteilversorgung gesteckt anstatt in sinnlose Werbung

    oh diesmal war es eher wirklich Zufall, weil ich habe nur mal geschaut ob es eine neue Version bei Android gibt und gab es V 4.42.4 auf V 4.44.4 und beim anschließenden öffnen sah ich es. Jetzt ist auch der Store nei und in der Kartenansicht sieht man irgendwelche Grenzen .

    Aber ja,ist schon nervig die ganze Geschichte.

    Gruß Uwe

    Ich komme auch mit der Zoe, hoffe aber das in meiner Geschichte etwas Bewegung mal reinkommt. Mein Freundlicher hat zur Sicherheit das Teil am Montag nochmal bestellt, weil normalerweise "first in- first out" die Hoffnung stirbt zuletzt. Brauche aber dann eine 22 kW AC Ladesäule, weil die Zoe hat kein CCS ;( Der Ladepark hinter dem Outlet hat doch mit den Öffnungszeiten selber nix zutun, eventuell nur die Ladesäulen, die direkt vor dem Haupteingang sind, oder?


    Schöne Fastnachtszeit noch, Helau und wech :)

    Zu letzteren Organisation habe ich einen guten Draht ;) und rechtlich habe ich gar keine Handhabe, wie lange eine Reparatur dauern darf/kann. Zumal es sich ja nicht um ein Gewährleistungs-/Garantiefall handelt, auch nicht um einen Haftpflichtschaden, hier hätte die gegnerische Seite Interesse den Schaden so schnell wie möglich abzuschließen, sondern um einen Kaskoschaden.

    Der Grund meines Briefes ist, von Renault einen Termin gesagt zu bekommen wann das Ersatzteil verfügbar ist. Das Datum kann irgendwann sein, ich möchte nur kurz-mittel langfristig wissen wann ich wieder mit meinem Fahrzeug rechnen kann um meine beruflich bedingten Fahrten und Fahrzeuge planen zu können. Beispiel, wenn sie sagen im Juni, dann ist es Juni, wenn sie sagen in 2 Wochen, dann in 2 Wochen. Wenn das Teil in 2 Wochen nicht da ist, dann wird es erst für mich interessant, weil dann kann/könnte ich eine Frist setzen und wenn die verstreicht einen Verzug anmelden, so der Plan. Hoffe aber nicht, das dieser in Kraft treten muss, sondern das das Teil demnächst doch schnell geliefert wird.


    edit: Habe auch schon den Eingang meines Schreibens bestätigt bekommen.

    kleines Update: Habe Heute einen sehr freundlichen Brief an dialog.deutschland(at)renault.de (Autohaus im cc) gesendet, mit Beschreibung der derzeitigen Lage und das ich mit Renault sehr zufrieden bin bla bal und .. das Fahrzeug auch beruflich benötige (ist im Leasingvertrag ja so angekreuzt) und habe denen für die Beantwortung bis nächsten Montag Zeit gegeben auf die Frage zu antworten : Wann das Ersatzteil verfügbar ist.

    Das Autohaus und ich sind mal gespannt was und wann ich als Antwort bekomme, denn die Werkstätten haben seit Dezember irgendwie auch keinen guten Kontakt mehr in punkto Ersatzteillieferungsbespätigungsnachfragemöglichkeit bei Renault.