....
Anders ausgedrückt: Passiert bei der Vorkonditionierung mehr als nur, dass der Wagen warm gefahren wird? Ich könnte mir denken: Antwort ja, aber nicht viel mehr.
Weiß jemand mehr?
Jetzt gehe ich auf diesen Teil mehr ein, aber abweichend davon in den Sommerbetrieb, denn hier hier es auch eine Temp. Schwelle> 35°C die mag der Akku auch nicht, und hier spielt sich eigentlich fast das selbe Szenario, mit dem einzigen Unterschied, und was für ein Glück gibt es die WP mittlerweile serienmäßig, ab. Denn auch bei zu hohen Temperaturen geht die Ladeleistung zurück, und auch hier hat erstmal der Fahrgastraum Vorrang, aber es ist noch genügend Kälteenergie da im Kreislauf um dann über einen speziellen Wärmetauscher den Akku, während der Fahrt und auch bei anwählen einer Ladestation, den Akku aktiv auf Temperatur runter zu kühlen, wird auch in obiger Patentschrift, erwähnt. Aktiv deswegen, weil Passiv, hieße nur auf minimal Außentemperatur. ich bin eher auf den Sommermal gespannt wie sich das mit der ganzen Ladegeschichte entwickelt, wie bisher nur auf den Winter und auf diejenigen, die wenigen dann halt ohne WP Unterstützung