Was macht dieses Zündungsplus?
Gruß Uwe
Was macht dieses Zündungsplus?
Gruß Uwe
Das ist doch mal eine gute Mitteilung ![]()
Gruß Uwe
... und inkognitimodus auch noch aktiviert ..
sicher ist sicher
wenn es wirklich nur einseitig Links Vorne si ist wäre mal ein Vorsprechen in der Werkstatt schon gut. Wenn Du ein nach rechts ziehen im Lenkrad verspürst beim Bremsen dann auf jeden Fall
Alles anzeigenHallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass meine Bremse vorne links Rost angesetzt hat. Der Wagen ist etwa 9 Monate alt und hat 8000 km gelaufen. Ich bremse auch öfter Mal, um dem Problem entgegenzuwirken, aber vorne links scheint was nicht zu stimmen. Die anderen 3 Bremsen sehen gut aus, die haben kein Rost. Was mich eher wundert, da vorne ja deutlich mehr Bremslast sein sollte als hinten. Kann es sein, dass da an der Bremse an sich was nicht ok ist?
Viele Grüße
Stefan
Vielleicht hätte man Deinen #1 mal richtig lesen sollen.
Antwort, der linke Bremssattel ist fest. Das ist das Teil, wo die Bremsbeläge drin sitzen und eigentlich beweglich ist. Sorry, dachte es ging um alle Bremsscheiben. Aber es geht ja nur um die linke vordere Seite.
Kann man das Update auch verhindern ![]()
Wer hat was von zufällig scharf bremsen geschrieben. Ich auf jeden Fall nicht. Beherzt meint in diesem Sinne, bewußt beim zum Beispiel rückwärts ausparken oder rangieren die Bremse zu betätigen, es genügt dabei vollkommen, wenn bei ein paar Umdrehungen die Bremsbeläge wirklich die Bremsscheibe berühren.
Ich kannte eigentlich diese Telematik Tarife nicht, bei einem Abbieter steht folgendes:
Telematik-Tarife greifen dabei vor allem auf die Kriterien Geschwindigkeit, Beschleunigung sowie Brems- und Lenkverhalten zurück. Aus den gewonnenen Daten wird ein Wert errechnet, der den Fahrstil beschreibt.
Dann schreibe deiner Versicherung, das Du ein Elektrofahrzeug besitzt und zum Zwecke der Fahr und Bremssicherheit Du abundzu die Bremsen durch Freibremsen den Flugrost auf der Scheibe beseitigst. Dies dient der allgemeinen Verkehrssicherheit. Das ist ein bekanntes Problem bei Elektrofahrzeugen, das die Bremsen naturgemäß sehr wenig benutzt werden, bei einigen Fahrzeugen waren die sogar total fest.
Was ich auf dem Foto sehe, ist ein intakte Bremsscheibe mit Flugrostansatz, im Gegensatz zu dem ersten Foto in #1
da sah sie eher so aus, als wäre sie runter gefahren/gebremst.
Gruß Uwe
Wie bei Euch gab es einen Regenschirm
ich denke da muss ich mal vorsprechen
Perfekt
einfach mal herzhafter Bremsen, z.B. beim Rückwärts fahren und dann gibt sich das wieder
Hi stna1981 ,
könntest Du nochmal ein Bild machen von Deiner Scheibe, so wie in meinem Bild am Anfang des Thread, so das man mal die komplette Bremsscheibe sieht. Egal erstmal ob Rost hin oder her, weil auf Deinem Bild in Post #1 sieht man rein gar nichts.
Gruß Uwe