Um bei der Rechnung beim Stefan zubleiben, die kleine 12 Volt Batterie hat 50 Ah (Amperestunden) entspricht etwa 600 Wh = 0,6 kWh, das würde bedeuten bei der Leistung von 250 W Entnahme müßte die kleine Batterie etwa in den 72 Stunden 27 mal über den DC/DC mindestens nachgeladen worden sein
Beiträge von stromer65
-
-
So einfach kann es manchmal sein

-
-
Hall Verena,
vielleicht hilft Dir das https://de.e-guide.renault.com…/ANDROID-AUTOtm-CARPLAYtm
Gruß Uwe
-
Es gibt auch die Möglichkeit -kein- Passwort zu vergeben, hast Du das mal ausprobiert ?
-
Richtig, es gibt auch die Möglichkeit Induktiv, aber ob das bei unserem Megane verwirklicht worden ist, da schweigen leider die Bücher
-
So wie es aussieht hat der Megane einen fremderregten Synchronmotor siehe auch https://media.renault.com/all-…-of-innovation-episode-3/ und dazu gab es auch ein Video Episode 3 und auf die eigentliche Frage ob Schleifring oder nicht gibt dieser Artikel eine Antwort, ja müßte einen Schleifring haben edit: oder Induktiv

Gruß Uwe
-
Ich wußte schon was mit "Segeln" gemeint ist, aber nach dem Wort in der Betriebsanleitung suchen scheitert leider, denn Renault nennt die Reku Stufe A "Freilauf" siehe auch 2.9 in der Betriebsanleitung
-
Hi Giuseppe,
dann sehen wir uns aber mal wieder, wenn alles perfekt läuft, oder ?
Gruß Uwe
-
Da bin ich auch drüber gestolpert, ist wohl irgendein Übersetzungsfehler oder so was ähnliches, auf jeden Fall setzt Renault ja auch auch recycelting Fähigkeit ob es damit zusammenhängt, keine Ahnung.
Der Megane ist mir eigentlich jetzt schon fast zu groß, ich wäre eher auf den R5 gespannt, so einen hatte ich 13 Jahre ab 1986 und war sehr zufrieden damit