Hier noch meine Erfahrung von Mitte Mai. Ich war in Norddeutschland etwas hinter Hannover unterwegs. Tagsüber waren es so um 18 bis 20 °C. Ich bin da über sehr wenig befahrende Straßen gezockelt, von Dorf zu Dorf bei max. 70 km/h, Im Comfortmodus mit Klimaanlage und Massagefunktion , man gönnt sich ja sonst nix. Das KFZ hat 20´Sommerreifen. Für die Rückfahrt auf die Schwäbische Alb habe ich dann ausnahmsweise mal auf 100 % aufgeladen.
Auf der Hin- und Rückfahrt habe ich je für die ca. 650 km zwei Mal Strom getankt, immer so eine Stunde am Schnelllader. Ganz entspannt und ohne Hektik. Man kommt immer ins Gespräch mit E-KFZ-Kollegen
Es war nie knapp. Allerdings habe ich vorher eine Ladeplanung durchgeführt und auf eine ausreichende Anzahl an Schnellladern geachtet. Hat tatsächlich immer funktioniert (Aral Pulse, Allego und MER-Ladestation).
Der Gasthof hat eine 11 kw AC Ladestation .