Beiträge von Funker

    Bei mir, Zollernalbkreis, ist seit gestern Abend auch wieder der Online-Pfeil zu sehen.

    Verschiedene Ladestände kamen über ca. 3 Stunden, je nach Aufrufen der App, im Zweiminutentakt. Der Ladezustand ging hoch, dann runter und zum Schluss wieder hoch, bis der tatsächliche Ladezustand angezeigt wurde.


    Ich sehe das nun (hoffentlich) rückwirkend -inklusive einer 650 km Autobahnfahrt- wie manche Vorredner:

    -Es geht auch ohne die direkte Verbindung mit Frankreich, dann aber über den Hotspot via Funktelefon. Und eigentlich recht brauchbar!

    -Somit werde ich mir in ca. 3,5 Jahren gut überlegen, ob ich mir das dann sicher kostenpflichtige Abo nicht einfach spare.


    -----> Somit: :(  :P Danke Renault / Orange für den unangemeldeten Feldversuch, danke auch für die immer präzisen und zeitnahen Statusmeldungen zum Stand des Feldversuches! :P :(

    Bin am Sonntag um 8 Uhr vom hohen Norden gestartet und gegen 18 Uhr im tiefen Süden wieder eingetroffen. Keine Konnektivität bzw. nur über den WLAN Hotspot via Funktelefon. Somit war das Navigieren mit Echtzeit Straßenauslastung problemlos gegeben.

    Dann die Überraschung: 5 km vor der heimischen Garage kam auf einmal der Online-Pfeil. Somit dachte ich, alles ist wieder gut.
    Weit gefehlt: Ca. eine Stunde später war wieder alles down. Immerhin kommt nun in der APP nicht mehr, dass mein Auto 85 % Ladung hat, sondern nur noch 22 %. :)

    Nach ein paar Tagen endlich mal ein Kontrastprogramm - leider auch falsch ^^ - das Auto hat inzwischen nämlich wieder heimischen Strom bekommen.

    Kurzum: Es tut bei mir immer noch nicht.   ;(

    ....bei mir war die letzte Verbindung gestern am 14.08. 20:46 Uhr MESZ (Ortszeit)


    Ebenfalls mit der Anzeige zur Beendigung der Ladung.


    Ab dann: Schweigen im Walde......

    Seit heute Morgen verbindet sich das Auto nicht mehr mit dem Server. Es erscheint also das Kreuz oben links in der Anzeige für Konnektivität.

    Wenn ich die App "My Renault" aufrufe, kommen die Daten von gestern Abend. So als hätte ich die Kutsche heute gar nicht bewegt.

    Die gefahrene Strecke (15 km) ist an sich gut ausgeleuchtet für eine Verbindung mit dem Server.

    Nun hoffe ich, es ist "nur" eine vorübergehende Störung vom Server und kein Hardwareproblem meines Autos. ;(


    Hat jemand heute das gleiche Problem?

    Übrigens: Wenn ich über das Funktelefon eine WLAN-Verbindung mit den Karren aufbaue, gehen einige Funktionen auch ohne Konnektivität.

    Ja, könnte sein - ähnliches Produktionsdatum wie meiner.

    Mein AH hat auch einige Zeit (2 Wochen?) auf Rückmeldung von Renault Support gewartet. Bitte berichten.

    Mein KFZ ist im Dezember wieder zur Jahreswartung fällig. Da werde ich die zu öffnende Ladeklappe trotz verschlossenem KFZ reklamieren.


    Gestern waren wir im Autohaus um und den Scenic E-Tech aus "Neugier" unter die Lupe zu nehmen.
    Dabei konnte ich ein abgestelltes Neufahrzeug Megane E-Tech auf zu öffnende Ladeklappe überprüfen.


    -> KFZ-Türen verschlossen :thumbup:
    -> Ladeklappe war problemlos zu öffnen :thumbdown:


    Wann dieses KFZ gebaut wurde weiß ich nicht. Ich denke mal, dass es nicht seit einen Jahr dort steht...?