.......................
Testweise nutze ich die Gratisperiode der Onboard SIM von Orange und habe den Eindruck, dass die Internetverbindung damit flüssiger funktioniert.
Vor allem nach einem App-Start, zB. Amazon Video oder Music, der Aufbau bzw. Aktualisierung der Video oder Musiktitelliste geht einfach rascher.
Bei einer externen WLAN-Quelle dauert so ein Aufbau bzw. die Aktualisierung einfach etwas länger. Möglicherweise von Renault so gewollt
![]()
Hab mir schon überlegt in den sauren und überteuerten Orange-Apfel zu beissen, um diesen Komfort der Schellverbindung nutzen zu können.
Orange nutzt die Außenantenne auf dem Wagendach vom Renault.
Somit ist der Empfang besser als mit einem Stick im Inneren des KFZ. Hier kommt es durch das viele Blech zu Abschirmungen.
Ich habe daher mein Funktelefon ganz klassisch mit einem Handyhalter an die Windschutzscheibe befestigt. Per WLAN bekommt der Renault dann das Internet angeboten. Hier in der Provinz auf der Alb ist der Empfang so etwas besser.
Außerdem ist der Ablageplatz für mein Pixel 9 auf der dafür vorgesehenen Induktivladekonsole sowieso nicht geeignet. Das Funktelefon wird sehr heiß, Strom geht trotzdem kaum ins Akku. Tut dem Telefon alles andere als gut.