Beiträge von Funker

    Passt zu meiner Situation.


    Habe den Wagen am 30.12.2022 bekommen. Seit dem gab es nach ein paar Tage ein Serviceupdate -erfolgreich- und dann nix mehr.


    Mein Rädchen an der Radiofernbedienung hat aber von Anfang an Funktion gezeigt. Vielleicht brauchen wir mit dem späten Auslieferungstermin gewisse Updates nicht, weil sie schon eingespielt sind.

    Mich störende Fehler habe ich auch keine entdeckt.

    Ich habe bis zum Wechsel auf dem E-Tech acht Jahre den Renault Latitude mit Xenon Kurvenlicht gefahren.
    Mein subjektiver Eindruck im Vergleich.

    Abblendlicht: Beim E-Tech recht gut und völlig ausreichend. :)

    Der Latitude hatte hier aber die Nase (Reichweite des Lichtkegels) vorne.


    Fernlicht: Der Latitude hatte aufgrund der Xenonscheinwerfer hier ein echtes "Hammerlicht".

    Mit dem Licht vom E-Tech bin ich aber bisher völlig zufrieden. :)


    Kurvenlicht: Mein Eindruck ist, dass es im Latitude auch wirklich einen nennenswerten Kurvenschwenk gibt.

    Das ist mir beim E-Tech nicht wirklich aufgefallen..... :|

    Und hier meine subjektiven Beobachtungen, basierend auf verschiedene Fahrzeuge in der Vergangenheit:


    UKW: Ist tatsächlich nicht so empfindlich wie es sein sollte. Ich merke das in der Garage. Da war der Empfang meines Latitude deutlich besser.
    Persönliches Fazit: Stört mich nicht wirklich. DAB ist hier perfekt ausgebaut. :|

    DAB: Genauso gut wie die von mir bisher genutzten Lösungen in zwei KFZ.

    Persönliches Fazit: Mit DAB bin ich sehr zufrieden! :)

    So, heute habe ich mich auch getraut durch die Waschstraße zu fahren. War unbedingt nötig.....
    Es ist eine Waschstraße zum reinfahren, abstellen, dann die Nasswäsche. Anschließend weiterfahren, abstellen, dann das Trockenföhnen und im Anschluss rausfahren. Somit gibt es kein Problem mit dem Weitertransport des KFZ im Leerlauf.

    Es ist alles gut gegangen, trotz keinerlei Schutzmaßnahmen (z.B. Heckscheibenwischer mit Klebeband fixieren), außer dem Einklappen der beiden Spiegel. Ich hoffe, es war keine Eintagsfliege.


    Und das Auto ist wieder als Auto zu erkennen :)

    Hab den unnützen Wischer inkl Motor demontiert. War echt fix gemacht, hab den Ausschnitt vermessen und einen Glas stopfen anfertigen lassen. Sobald er kommt gib’s Update Foto.

    Auch bei mir ist es bisher immer so gewesen, dass der Scheibenwischer samt Wassernachschub beim leichtesten Niederschlag immer wieder seinen Dienst machen musste. Sonst war der digitale Spiegel quasi wertlos.


    Heute war ich in der Waschstraße. Der gefühlt schmutzigste Teil war die Heckklappe samt dem Sehschlitz hinten. Das Einsauen des Hecks bei nasser Straße ist bei diesem Fahrzeug echt einmalig......

    Dir jedenfalls viel Freude mit der Modifikation - ich hätte mir das nicht getraut :)