........nachdem ich das hier alles gelesen habe, werde ich nun auch auf die lauteste Stufe umstellen.
Ich finde den Sound zwar etwas aufdringlich, aber das soll ja der Zweck sein.......
........nachdem ich das hier alles gelesen habe, werde ich nun auch auf die lauteste Stufe umstellen.
Ich finde den Sound zwar etwas aufdringlich, aber das soll ja der Zweck sein.......
Bei mir kommt immer der Hinweis, Abfrage der Updates nicht möglich derzeit.
Ich hatte auch nur ein Update am 1.1.23 laut Historie. Beschreibung: Dienstaktualisierung.
Ich habe das Auto aber auch erst am 30.12 übernommen vom Handler.
Habe das Auto auch erst am 30.12.22 übernommen. Bekomme ebenfalls nur ein Service-Update Anfang Januar angezeigt.
Heute Nachmittag: "Es ist derzeit kein Update für Sie verfügbar" (oder so ähnlich)
Noch hat meiner kein Update erhalten - es sei keins verfügbar (lt. Display)
War gerade im Auto - Dasselbe!
Da müssen wir uns halt noch gedulden
Eure Beiträge haben mich natürlich auch animiert mal zu schauen
Kohle.jpg
Die waren wirklich fleißig!
Alles anzeigenSo es gibt wieder Neuigkeiten, aber keine guten.
Anruf Werkstatt. Sicherung ist montiert. Allerdings geht die Heizung wie zu erwarten ( von mir zumindest) immer noch nicht. Wenn jetzt eine Heizung bestellt werden muss werde ich wohl noch 8Wochen den Leihwagen fahren müssen. Den wollten die übrigens heute wiederhaben weil er verkauft wurde. 😏
Ich vermute eher denen laufen die Kosten weg weil sie den von Renault auch nicht erstattet bekommen.
Ich habe denen jetzt gesagt die sollten sich mit Renault auseinandersetzen und ein neuen Wagen besorgen.
Ich weiß garnicht wie ich das heute verpacken soll um das meiner Frau zu erzählen 😳
Ich habe die Befürchtung das sie den Laden dann anzünden will 😱
Hallo Wolfi1896,
hat sich Renault bezüglich eines neuen Wagens geäußert?
Irgendwann greift ja Möglichkeit der Wandlung vom Kaufvertrag. Nur hättest Du dann erst einmal gar kein Auto mehr
Ich drücke Euch die Daumen, dass die Heizung schnell anrollt und dass dann die Probleme vorbei sind............
Wolfi1896 sei froh, dass du einen Ersatzwagen erhalten hast. Bei mir ist der AC Onboardlader seit Ende November defekt. Da hatte ich den Wagen knapp 2 Monate. Seit dem fahre ich nur noch mit DC Ladung und "verschenke" meinen Solarstrom ins Netz. Ersatzwagen ist laut Renault Assistance und Händler nicht, weil das Auto ja noch fährt. Insofern kannst du dich wohl noch glücklich schätzen. Bin gespannt, wann dein Ersatzteil kommt. Auf meinen Lader wartet man immer noch ohne Aussicht auf Ankunft.
Die Begründung ist ja klasse. Hier im Ort hätten wir gar keinen DC-Lader....
Sind dann die Updates auch weg?
Die sind noch da - alles up to date
Problem gelöst:
Ich habe offensichtlich nicht das KFZ im Konto gelöscht, sondern gleich das ganze Konto. Das Wiedereinrichten war ruck zuck erledigt. Das Verbinden mit dem Auto hat gedauert. Wie hier schon verschieden beschrieben, war ein Reset auf Werkseinstellungen erforderlich. Somit habe ich dann eben alles neu eingestellt
Nun ist wieder alles gut......
Nun klappt es auch bei mir nicht mehr. Ich habe schon gar keinen Zugriff mehr auf das Renault Konto am PC, geschweige denn auf mein Auto über die App. Bisher hat alles bestens funktioniert.
Verlauf: Habe am PC in "My Renault" den bisherigen Renault gelöscht, da verkauft. Dann kam beim Wiedereinlogversuch am PC die Fehlermeldung: Sie sind vorübergehend gesperrt, versuchen Sie es in fünf Minuten erneut (oder so ähnlich). Nach 30 Min. kommt nun diese Fehlermeldung:
Auch "Passwort vergessen bzw. Zurücksetzen" bringt nix. Auf einmal kennt Renault meine Emailadresse nicht mehr....
Ein Einloggen gelingt auch in der App nicht. Und ich habe ganz sicher die richtigen Einloggdaten.
Hat Jemand eine Ahnung wie ich das wieder gebacken bekomme?
So, nun ist meiner auch inkontinent. Wollte die Garage ausfegen, da meine Frau mit dem Megane zur Arbeit ist, da ist mir diese Pfütze aufgefallen. Sieht durch die Färbung aus wie Kühlflüssigkeit. Ist direkt unter dem Motor. Nach diversen Softwareproblemen, einem nervigen Knacken hinten rechts, ist das nun ein weiterer Mangel an dem Fahrzeug. Ich glaube, dass es sich jetzt mal lohnt, den Wagen in die Werkstatt zu bringen, damit mal diverse Fehler bekämpft werden.
Momentan greift ja noch die zweijährige Garantie, allerdings wird einem ja Angst und Bange, was danach ist, wenn man jeden Besuch in der Werkstatt bezahlen muss. Naja, ich gebe Renault noch bis 12/23 Zeit alle Fehler zu beheben, die hier im Forum thematisiert werden. Es bleibt spannend.......
Direkt unter dem Motor! Das sieht dann nicht nach einer harmlosen Auflösung wie bei mir aus.
Ich drücke die Daumen für eine nachhaltige Lösung nach dem angedachten Werkstattaufenthalt.