Beiträge von elek-trick
-
-
Am Markt konnte ich noch keine finden, aber da der Evolution ER ja auf Stahlfelgen ausgeliefert wird, muss es welche geben.
Aktuell wohl nur direkt über Renault, wird aber bestimmt nur eine Frage der Zeit sein...
-
Das 'flexibility end date' sehe ich schon seit mehreren Wochen (in der 'connexion' Datei im Hintergrund). Mit einer Terminverschiebung nach hinten (die einige andere hier ja auch hatten), tauchten gestern dort erstmals auch die delivery dates auf. Und seit heute dann auch direkt sichtbar auf der Webseite.
Edit: Mir war bisher nur nicht bewusst, dass die Liefertermine auch auf der Webseite selber erscheinen, dachte bislang die kann man grundsätzlich nur in der 'connexion' auslesen.
-
-
-
Hallo Dude,
siehe Dir die VIN an, die beginnt beim MeganE mit:
VF1RCB
beim Megane Diesel, Benziner und Hybride:
VF1RFB
Das Kürzel für die Bauform ist
B für Fünftürer
K für Kombi
Somit ist der MeganE der BCB
der Megane der BFB und der Kombi KFB
Einen KCB gibt es nicht, also keinen MeganE als Kombi.
Liebe Grüße
Udo
Ja, das macht es wirklich einfacher :dash:
-
Auf deren Website findet man die RC27 nur mit ET35, was aber identisch zu den Autec Vidra wäre.
-
Für die Autec Vidra in der passenden Größe gibt es eine Freigabe, d.h. der MeganE RCB taucht in der ABE auf (findest Du hier auf der Autec-Homepage). Da macht es keinen Sinn mit zum TÜV zu fahren, die tragen da auch nix ein.
In der ABE der RC27 gleicher Größe steht der MeganE RCB aber nicht. Die müsstest Du also wirklich per Einzelabnahme eintragen lassen. Da wundert es mich schon sehr, dass ein Renault-Händler die vorschlägt.
Wobei ich vermute, dass die Freigabe früher oder später kommt, da die Größe identisch ist und auch die Tragfähigkeit der Felge ausreicht.
Es gibt aber noch eine weitere, bereits zugelassene Felge, allerdings nur in 20 Zoll: Brock B40
-
diese Felgen hat mir mein Renault-Händler angeboten Winterfest
Das ist interessant, weil es vom Hersteller nämlich noch keine offizielle Freigabe zu geben scheint. Jedenfalls finde ich auf der Herstellerseite keine ABE mit dem MeganE RCB...
-
...darum immer neue Ventile, wenn die Reifen erneuert werden. Das Tauschen der Ventile passiert auch, wenn ein indirektes Reifendruckkontrollsystem verbaut ist...
Kostet bei einem indirekten RDKS aber auch nur einen Bruchteil (sind halt nur die Ventile, die getauscht werden).
Für Holgi `s Überlegung, die Reifen 2 mal im Jahr ummontieren zu lassen, wäre das ein teures Vergnügen.