Und deshalb ist der Knopf der Heckklappe so klein? 🤔
Nee, da kann man sich eben nur einen Fingernagel ruinieren (anstatt mehrere) ....
Und deshalb ist der Knopf der Heckklappe so klein? 🤔
Nee, da kann man sich eben nur einen Fingernagel ruinieren (anstatt mehrere) ....
Mein weisser Twingo hat als Akzent die Außenspiegel in Dezir-Rot, zumindest der auf der Fahrerseite wurde auch schon mal von einem anderen Autofahrer beim Einparken übersehen und leicht ramponiert... das hat also eher was mit dem Fahrverhalten anderer Autofahrer als mit der Außenspiegelfarbe zu tun (der wollte wohl "Knutschen" beim seitlich parallelen Einparken im Parkhaus... Die Versicherung des anderen hat es übernommen....)
Ist ja auch erst Stufe 2 von 5 was autonomes Fahren angeht.....
, ist eben noch kein Autopilot - trotzdem finde ich runterbremsen von 130 auf 50 schon merkwürdig, war da irgendwo in der Nähe ein 50er Schild / Bereich?
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass das nachgereicht wird. Wie ist das denn z. B. im ID.3, kann der Limiter dort die VZ automatisch übernehmen?
Ich denke, dass mann sich darüber im entsprechenden ID.3. Forum austauscht - bei Interesse einfach mal dort reinschauen.....
Boah, ein Traum geht in Erfüllung. Glückwunsch!
Du hast Glück, scheint ein echter "supertrans"porteur zu sein
3B7C3501-C078-4512-ADD6-E891B2736D33.jpg
In der Mitte steht „mein Schatz“. Abholung am 16.11. um 14 Uhr 😊
@Janelle: Habe das geleiche Modell bestellt - (ganz in rot) - herzlichen Glückwunsch
Ja, hatte meine Daten auch im Spread-sheet drin, gerne können meine Daten von dort übernommen werden, ansonsten, sind meine Infos in der Signatur....
Und Renault hat sich extra solche Mühe gegeben den möglichst unauffällig zu platzieren
Aber bei meinem aktuellen Twingo 3 (Bj.2016) hatte Renault ihn noch besser versteckt, nämlich oberhalb vom Kennzeichen, auf den ersten Blick nicht zu sehen... da muss man echt wissen wo er ist... (dann kann auch keiner mal einfach so die Heckklappe öffnen) - von der Platzierung her finde ich den Knopf schon gut angebracht
Und ich verweise einfach nochmals hierauf (hier im Forum über die Test Videos vom Megane, Beitrag #83)
Verbrauch bei einer Faht über 6 Alpenpässe in der Schweiz mit jeweils 6000 Höhenmeter rauf und runter im Schnitt 15, 5 kwH/100 km, Klasse Video auch zum Thema Rekuperation...
(Verbrauchsdaten+ Höhenprofil ab Minute 34 im Video).
Bin trotzdem mal gespannt, wie mein Verbrauch so sein wird, werde berichten (dauert aber wohl noch 2 bis 4 Monate....seufz)
Für alle die heute am1.11. auch Feiertag haben, genießt ihn
Unsere Katze hat bisher kein auffälliges verhalten gezeigt. Allerdings genügte der AVAS-Ton mehrfach nicht, um Handy-ferngesteuerte Passanten aufzuwecken. Ich wünsch mir ja eine frei wählbare Melodie, etwa "Highway to Hell".
Die reagieren ja nicht mal bei einer Straßenbahn.....ich glaube das sind schon Zombies
Ein Tipp für einen Neuling wäre sehr freundlich!!
Ich würde das jetzt einfach mal beobachten bis Du ca 2000km gefahren bist, auf den ersten Kilometern denke ich müssen sich dein Auto und du erst kennenlernen- das wird schon. Nur ein Tipp, wenn du das Auto lädst, dann eher bis 80-85 % SOC, nicht unbedingt 100 SOC (auch nicht über AC laden), schont den Akku- das sind zumindest die Aussagen von Freunden, die bereits länger E-Autos fahren - ich warte ja noch auf meinen....