Das lasse ich nicht gelten. Ich wohne auch im Süden.
Wieso sind 14,9 kwH auf 100 km hoch?
Habe da ja noch keine Erfahrung, Renault selbst gibt ja 16,1 kwH auf 100km als Durschnitt an.... grübel
Das lasse ich nicht gelten. Ich wohne auch im Süden.
Wieso sind 14,9 kwH auf 100 km hoch?
Habe da ja noch keine Erfahrung, Renault selbst gibt ja 16,1 kwH auf 100km als Durschnitt an.... grübel
Hallo,
ich bin gerade eben auf ein interssantes Video hinsichtlich Fahrpraxis / Fahrertraining speziell für E-Autos vom ADAC gestoßen und wollte das einfach mal mit Euch teilen.
Finde das jetzt mal keine schlechte Idee, denn gerade mal für Umsteiger von Verbrenner Auto fahren auf Elektro finde ich den Aspekt Fahrverhalten unter Nutzung der Rekuparation sehr interessant.
Würdet ihr ein solches Trainig machen oder weiterempfehlen?
@Admins: Bin mir jetzt nicht sicher, in welchen Bereich so ein Beitrag gehört, da es aber um E-Autofahren allgemein geht, dachte ich, dieser Teil vom Forum wäre der richtige Platz, wenn nein bitte in einen entsprechenden Teil verschieben - Danke
Ich habe jetzt schon ein paar mal mit dem Juice Booster geladen, funktioniert problemlos an Schuko, Typ2 und roter Starkstromdose.
Welchen Juice Booster hast Du denn? - da gibts ja einige Varianten....
Danke, da werde ich dann mal drauf achten, wenn ich das Auto habe....
Servus,
ich hab nach der Abholung auch mal den Sport Modus ausprobiert und dabei hab ich zu meinem erfreuen festgestellt dass die G-Kräfte im Tacho angezeigt werden. Meine Frage dazu ist, ob das neu ist oder nur im Iconic, da ich bei der Probefahrt mit einem Techno so ein Feature nich gesehen habe. Probefahrt war im Mai und Juni.
Kannst Du mal ein Foto davon hier rein stellen?
So lange die G- Kräfte nicht so stark sind wie bei einem Raketenstart gehts ja noch
Finde dem Beitrag mal richtig wohltuend, so Balsam für die Megane-Seele,
ich musste echt über das Wortspiel mit dem fliegenden Sofa schmunzeln
Alles anzeigenDoch beim ausmisten von DVD‘s von meinem Sohn.
Meine Tochter kennt nix anderes außer Netflix, Spotify und YouTube.
Wo ich noch Profi in Kassetten aufwickeln war, dribbelt sich die heutige Generation quer durch den Streaming Markt.
Ich selbst gebe für diese suchst mehr Geld aus als ich warscheinlich tatsächlich nutze.
Alleine um Bundesliga zu gucken braucht Du schon mindestens 2 Anbieter.
Wenn du da nicht mit der Zeit gehts, gehts Du sprichwörtlich mit der Zeit.
Auch wenn das jetzt off topic ist -
Oh jaaaaaaaaaa, Bandsalat und Kassettenaufwickeln kenne ich auch noch und ich gestehe, ich habe es immer noch nicht geschafft, die alten selbstgestaltetetn Radio- /CD- /LP-Mitschnitte auf den Kassetten zu digitalisieren. Ich habe sogar noch Geräte die das abspielen können und mir vor zwei Jahren wieder ein Schallplattenspieler zugelegt, bin eben ein Kind der 80er/90er Jahre
Ich auch, knapp 3 Wochen nach Dir. Scheint doch noch Hoffnung zu bestehen
Meine App zeigt allerding nach wie vor stur 21.02.23
Meine App ist jetzt wieder eine Woche nach vorne gerutscht von ehmals 09.02-16.02.23 auf 02.02. - 09.02.23, laut Händler jedoch immer noch KW 50/51 in 2022 -> hoffe der Händler behält recht , wäre ja ein schönes Weihnachtsgeschenk
Na nix
Sie sind entfernte Verwandte, so Cousinen 2. Grades oder so... - irgendwas mit Förderung der E-Mobiltät
Sagen wir es mal so, für den PKW-Bereich gilt: ohne E-Auto gibts weder BAFA Prämie noch THG Quote .....
Die BAFA Prämie gibts auch nur für bestimmte E-Autos, dieses Jahr noch im höheren Umfang als dann 2023 und 2024, ab 2025 gibt derzeitiger Stand keine BAFA Prämie mehr, die THG Quote wirds wohl länger geben, die Höhe könnte ansteigen...
weitere BAFA Prämien gibts für den Hausbaubereich inklusive PV Anlagen und Wallboxen,letztere sind unter bestimmten Bedingungen auch THG Quoten förderungswürdig, das näher zu beleuchten sprengt aber hier den Rahmen....