Hallo,
da ich meinen Megane ja noch nicht habe, würde ich gerne wissen, um welche Zeit sich das Aufwärmen / die Vorkonditionierung des Akkus bei den jetzt aktuell doch sehr frostigen Außentemperaturen (-8°) verlängert... falls ihr da schon Erfahrungen sammeln konntet.
Ich habe einen Schnelladepark in ca 40 km Autobahnentfernung mit Schnellader mit 150 kW LadeLeistungen, der gößte Teil der Strecke hat ein Tempolimit so um die 100 km/h, 12 km sind Stadt bzw. Landstraße mit max. 70 km/h - reicht so eine Strecke aus, damit der Akku warm ist, wenn man dort bei den derzeitigen Außentemperaturen ankommt?
Für alle Saarländer und Pfälzer hier: es ist der Ladepark hinter dem Outlet in Zweibrücken, ein wenig versteckt liegend, 12 DC Ladepunkte (6 Säulen) und 20 AC Ladepunkt, am Ladepark in 8 min Laufentfernung vom Haupteingang des Outlets standen ein Mokka-E und ein Peugot 2008 e). Daneben ist ein Wohnwagen/Camperunterstand, der war vollbelegt) Der Parkplatz am Outlet Einkaufszentrum selbst war vollkommen überlaufen (so gefühlte 800 Autos)
Ich stell mal noch zwei Fotos vom Ladepark rein Ladepark Outlet Zweibrücken.jpgHPC Ladesäulejpg.jpg