Beiträge von Niciwi69

    Hallo,

    da ich meinen Megane ja noch nicht habe, würde ich gerne wissen, um welche Zeit sich das Aufwärmen / die Vorkonditionierung des Akkus bei den jetzt aktuell doch sehr frostigen Außentemperaturen (-8°) verlängert... falls ihr da schon Erfahrungen sammeln konntet.


    Ich habe einen Schnelladepark in ca 40 km Autobahnentfernung mit Schnellader mit 150 kW LadeLeistungen, der gößte Teil der Strecke hat ein Tempolimit so um die 100 km/h, 12 km sind Stadt bzw. Landstraße mit max. 70 km/h - reicht so eine Strecke aus, damit der Akku warm ist, wenn man dort bei den derzeitigen Außentemperaturen ankommt?


    Für alle Saarländer und Pfälzer hier: es ist der Ladepark hinter dem Outlet in Zweibrücken, ein wenig versteckt liegend, 12 DC Ladepunkte (6 Säulen) und 20 AC Ladepunkt, am Ladepark in 8 min Laufentfernung vom Haupteingang des Outlets standen ein Mokka-E und ein Peugot 2008 e). Daneben ist ein Wohnwagen/Camperunterstand, der war vollbelegt) Der Parkplatz am Outlet Einkaufszentrum selbst war vollkommen überlaufen (so gefühlte 800 Autos)

    Ich stell mal noch zwei Fotos vom Ladepark rein Ladepark Outlet Zweibrücken.jpgHPC Ladesäulejpg.jpg

    Bin noch am Vergleichen, welcher Versicherer es nun wird...


    Im Moment liegen Angebote / Berechnungen von cosmos direkt, verti und Huk24 vor,

    Mein alter Versicherer hat sich gestern gemeldet, jedoch noch für den Twingo ... (bezahlt bislang Papa, monatlich...) Die spinnen mit ihren Preisen <X Trotz zweimaligen Nachfragens dort hat mir die DBV (gehört ja leider zur AXA :evil: ) immer noch kein Angebot für den Megane geschickt - damit ist der Wechsel zu einem anderen Versicherer fast beschlossen...

    Was mich mal interessiert, schließt ihr mit oder ohne Rabattschutz ab?

    Und für die die, die leasen - GAP ist da ja mehr oder minder "verpflichtend" oder seht ihr das anders?

    Durch das Salz was gestreut wird… meine mal gelesen zu haben das ist nicht gut für Alu‘s

    Jein, trifft auf unlackiertes Alu und Salz zu...

    Brasilianische Freunde von mir hatten in den 90ern Alu-Fahrräder und wohnten in Salvador do Bahia in Strandnähe, da die Fahrräder massiv im Einsatz waren und diverseste Lackabplatzer hatten, konnte die maritime Salzluft genau an den Stellen ihre Arbeit verrichten - sah sehr unschön aus (Rostfraß eben) und ging dort wegen den relativ hohen Temperaturen eben auch schnell voran... -- Kann ich mir das bei den lackierten Felgen aber unter unseren Bedingungen nicht so wirklich vorstellen ...

    (:whistling: Die meisten chemischen Reaktionen, an denen irgendeine Form von Wasser mit im Spiel ist, laufen bei Wärme intensiver als bei Temperaturen um die 0°C ab :whistling: . )

    Hier mal ein Link zu einem Auto-Youtuber, dessen Wissen ich echt schätze , der hat heute ein Video zu e-Autos im Winter gemacht und geht da irgendwo auch auf die Besonerheiten der Akkuchemie ein (ganz nützlich als Backgroundwissen)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leider nein, denn ich habe genau im Zwischenzeitraum bestellt (am 11.07. und am 13.07. war die Bestellung bei Renault dann im System gebucht), in dem es keine BAFA Garantie von seiten Renaults gab, die gab es meines Wissens nur a) für Bestellungen bis zum 08.07. (vor der Preiserhöhung und Einführung der Priority Lane) und dann wieder b) ab 01.09.22.... (Aber das Thema mit Priority-Lane ist jetzt bei mir abgeharkt, da kann und will ich mich nicht mehr drüber aufregen)

    Zur Zeit kann ich tatsächlich nur warten und Tee trinken (was ich auch gerade tue)

    Habe gerade eben einen netten Spruch gelesen frei nach dem Motto, "Nimm die Dinge, die du unverschuldet nicht ändern kannst, mit Humor, sonst rauben sie dir nur Energie" Das versuche ich dann mal die nächsten Tage zu meinem Motto zu machen....