Es gibt nur einen Tempomaten - so wie es auch nur einen Rudi Völler gibt.
Genau mein Humor
Es gibt nur einen Tempomaten - so wie es auch nur einen Rudi Völler gibt.
Genau mein Humor
meine Rede, da das ja nach Baustellen in der Stadt ja gerne vergessen wird (von den Baustellen-Einrichtern) bleibt er bei 30.... (selbst beim Abbiegen) ... und wir haben hier viele Baustellen - (so geht Tempo 30 innerstädtisch durch die "Hintertür", würde mich echt interessieren, ob das bei allen Fahrzeugen mit Temposchildererkennung so ist...)
Der Megane ist anscheinend für vermehrt Tempo 30 innerorts....
Bereits öfters bemerkt, dass mein Megane nach einer 30er Beschilderung (an Baustellen), auf die dann kein 50er Schild folgt stur das 30er Schild am Display drin lässt, obwohl 50 erlaubt sind.... (weiß jetzt nicht, ob ich das gut finden soll oder nicht.. ) - es ist auch egal, ob der Routenplaner an ist oder aus....
Vielleicht dient das der Zappi und weniger dem Auto... weil diese Wallbox scheint ja im "Aus"-Modus zwischen drei Lademodi zu unterscheiden und im "An" Modus ist dann immer "Fast" eingestellt? - so eine Vermutung von mir - weil im Eco+ Mode ja reines PV-Überschussladen eingestellt ist / werden kann, eco wäre dann vielleicht 11 KW und Fast 22KW ???
Meiner blieb heute brav in der Garage, im musste nich unbedingt weg bei 15 cm nassem Schnee, hier hat es einigen Bäumen den ein oder anderen Ast gekostet durch den schweren Schnee, einem Laternenparker bei uns in der Straße ist so ein Ast von 2,5m Länge aus ca 4m Höhe aufs Autodach gefallen - Gott sei Dank kein erkennbarer Schaden- nur das brauch kein Mensch.... (und auch kein Baum und kein Auto )
zu 11: Radio vor Verlassen des Autos ausschalten (entweder manuell oder über "Hey Google, schalte (bitte) das Radio aus") Dann sollte es beim Wiederöffnen auch nicht automatisch vor Motorstart angehen... (Das dürfte übrigens kein Bug sein, sondern normal, weil wenn man etwas im "Stand-by-Modus " lässt und dann wieder aktiviert (hier dürch Öffnen der Tür) sollte der Stand by Modus ja aus dem Schlaf erweckt werden...
Also es gibt momentan eine Rückrufaktion für den Gangwahlhebel. Der P Knopf kann sich bei betroffenen Fahrzeugen verklemmen, dann lässt sich der P Modus nicht mehr deaktivieren. Das gilt aber eigentlich nur für bestimmte Fahrzeuge mit Produktionsdatum im Dezember.
Dann hoffe ich mal, das meiner nicht davon betroffen ist, der wurde am 13.12.ja gebaut...
Vielleicht könnte ja die gelbe Warnleuchte ihre Beleuchtungsfunktionalität an den Knopf der Heckklappe abgeben (okay, auf solche Ideen kommt man erst nach Mitternacht)
Obwohl mein Iconic am 12.01 produziert wurde, unterliegt er aktuell laut Händler einem Transportstopp aufgrund von Qualitätsblockaden. Genaueres konnte er mir nicht sagen.
Gibt es evtl. aktuell eine Rückrufaktion ?
So nah und doch so fern
Hallo Pacer 1622,
eventuell sind mit den "Qualitätsblockaden" die Streikaktionen gestern in Frankreich gemeint gewesen (gegen die Erhöhung des Renteneintrittsalters bei unseren Nachbarn) -- weil wenn er gebaut ist, ist er gebaut, die bauen das Auto an einem Tag, soweit ich weiß, von daher denke ich eher, dass der Transport sich verzögert..., drücke auf jedenfall die Daumen
Die Bedienungsanleitung ist auch nicht gerade bedienerfreundlich geschrieben.
Ob da 15 €/h ausreichen ?