Beiträge von Niciwi69

    Hallo an Energiesparer und alle, die auf die Insel möchten,
    ich kopiere dann mal den Chat mit Maro aus dem Februar 23 (nicht erschrecken, der ist etwas länger) und Danke noch mal an Maro :

    ----------

    Also Ladenetz in den UK, es ist da dass ist die gute Nachricht. Die schlechte es sind eigentlich viele Ladepunkte aber immer nur 1. oder 2 wenns mehr sind ist die Haelfte out of Order , was auch haeufig ist sie wollen nicht verbinden (ich benutze Ladekarten fuer Europa, Frankreich den UK und Deutschland sowie Kreditkarten) egal welche Karte. gefuehlt solltest du vielleicht eine "echte" English Card besorgen...... ist aber nur gefuehlt. DIe Ladepunkte sind nie mit Dach! aber immer nahe an Lebensmittel Infrastruktur. Mcdonalds, BK, TEsco, ASDA, ALDI, LIDLE, Marcs and Spencers, Morrisons so zeug


    ChargePlace Scotland | Scotland's Public EV Charging Network
    Scotland's national Electric Vehicle charging network. Join us now to gain access to the growing network of public charge points in Scotland.

    chargeplacescotland.org

    Hoffe du liest und sprichts des Kings Sprache?

    Fuer Scotland , wenn du dir die Karte ansiehst, die Charger sind da vor allem auf den Touri Routen. Kein Problem! echt! selbst B&B's haben seit 2010 auf den Trails Charger points (11kw) wenn du auf so richtig verlorene Gegenden aus bist ( deep Highlands) dann wirds lustig aber willst ja scheinbar nicht, da fehlt allgemein die Elektrische Infrastruktur.

    Normalerweise triffst du auf 22kw Lader oeffentlich (wie gesagt ASDA und TESCO gibts in jedem Ort )


    3f1ec47b187289645f316063ae38f7f256ef6dcb.jpg

    How to find your nearest Tesco EV charging point
    Tesco has installed Pod Point electric car chargers at more than 500 of its UK supermarkets. Here's how to find one close to you.

    Home


    d19475f6609e11ad8bede977a88cbed1f70cf0db.jpg

    ElectricDrives | Supermarkets in the UK, including Tesco, Morrisons, Asda and Lidl, have added nearly 1,000 electric vehicle (EV) charge points since early 2020
    Supermarkets in the UK, including Tesco, Morrisons, Asda and Lidl, have added nearly 1,000 electric vehicle (EV) charge points since early 2020

    electricdrives.tv


    Manche sind sogar Free of charge , also Kostenfrei, sind aber selten.


    Was Rapid Charger angeht also over 50kw hab ich die Bisher nur an Motorways of gesehen. Ich war nun leider seit 2018 auch nimmer oben bei den Scots daher sind die neuesten Errungenschaften auch nicht aus persoehnlich erlebtem. Darum die Links


    Hier fuer England : https://www.zap-map.com/live/


    Es gibt Unmassen und in Touri Areas auch funktionierende aber es ist England VERLASS dich nicht wirklich, denke immer mit 1 oder besser 2 Alternativen und halte dich an Supermaerkte. :)



    Best EV Charge Cards 2022 | Smart Home Charge
    In this comparison, we compare the UK's most popular EV charge cards to help you find out which one is right for you!

    EV Chargers and EV Charger Installation
    EV charger installation from the leading independent nationwide installer and Which Trusted Trader
    www.smarthomecharge.co.uk

    hier die Ladekarten. Persoehnlich wuerde ich Octopus empfehlen oder Shell, nicht weil die guenstig sind aber die bekommst free und funktionieren auch im echten Europa (ganz speziell Shell ist die selbe wie die deutsche Karte ist nicht billigste aber ... nun ja ich hab die auch :0 )


    Extra, der RAC (English ADAC?) hat seit 2019 charging ports IM Auto also wenn du mal komplett out bist die laden dich mit 3.4kw das du bis zu naechsten Saeule kommst mit ADAC Mitgliedschaft kostenfrei (Frag meine Frau woher ich das so genau weiss LOL)

    Es gibt in den UK viele, viele Kostenfreie E-Car Parkplaetze aber ich kann dir nicht sagen wo die auf deiner Strecke sind, ist Erfahrungssache so z.B in Parkhaeusern auf der Zweiten Ebene Free Parking plus charging (nicht free)


    nochmals B&B : ich weiss leider auch nicht wie du herausfindest ob ein B&B charging point hat bevor du da warst (wir nehmen einfach eins auf unseren Touren nix vorbuchen) wenn du vor buchst vielleicht gibts da einen Filter, sorry no idea.


    Die Strecke Dover - Edinburgh z.b. sind 460mi also ueber 700km und null Problem beim Laden gehabt aber Scotland selber ist wohl alle 20miles irgendwas zu laden ( Der E-Tech braucht 2h am 22kw lader um 100% zu erreich aus 10% ) da langts mal lange einzukaufen im Tesco. ( wir essen nie in Restaurants sondern nehmen im B&b Fruehstueck und dann Lunch im Freien irgendwo wo es nett ist ) in Scotland gibts immer Aussichtspunkte wo so Bierbaenke (meine Frau nennt die immer so) herumstehen und suuuuper , wenn du so richtig deutsch bist hast sogar elektrischen Ofen dabei und machst heisses Essen. Darum jeden Tag im Supermarkt was kaufen und Laden


    Puhhhh.... ich kann dir Seitenweise Tipps geben doch der wichtigste KEINE PANIK. Das klappt schon. Geniesse die Landschaft , dass Wetter ROFL (ich mag ja Regen und bekomm sogar im Winter Sonnenbrand) und vor allem ..... halte dich an den Linksverkehr :)

    Mit dem Renault war ich noch nie auf der Insel aber mein Kia EV6 schaltet das Licht auf Linksverkehr automatisch , richtig erstaunlich. Grundsaetzlich die Briten sind leidensfaehig wenn es um Continentale und das falsche Licht geht. Pro Tipp wenn du nicht wirklich geuebt bist FAHR NICHT Nachts! , vielleicht Motorway. Lass es Backroads in den UK sind keine Deutschen Strassen, sehr viel schmaler, nicht gut gekennzeichnet und voller WILD! Fasane (die heissen suicide Birds weil die gerne einfach so auf der Strasse stehen) Schafe in Scotland , massig! . Rehe und Hasen und all das. wichtig im highway Code steht du musst nur bei Unfall mit Kuh oder Pferd vor Ort bleiben, ansonsten fahren alle weiter! da kommt auch niemand solang du nicht blutend im Graben liegst.


    Wenn du noch spezifische Fragen hast , kannst gern fragen. Der Besuch auf der Insel ist nicht nur mit E-Auto ein Abenteuer :)



    have Fun Maro

    Es gibt hier den User Maro, der regelmäßig auf die Insel fährt, fragt ihn mal...

    @ Maro: wenn Du das hier zufällig liest, kann ich deine Infos aus der (privaten) Konversation mit Dir hier rein kopieren ?

    Grüße Nicole

    Soweit ich das bislang registriert habe, piepst es doch nur kurz, wenn man die Tür öffnet--- und bei geöffneter Tür nur, wenn sich was nähert (egal ob Auto, Fahrradfahrer, Mensch oder mittelgroßer Hund... Chiwawas, Katzen und Raben haben sich meinem Auto noch nicht bei geöffneter Tür genähert, da habe ich noch keine Erfahrungswerte sammeln dürfen.. ;) )
    Wenn ich mir eine Beule reinfahren würde, dann wahrscheinlich in einer ähnlichen Situation....

    Genau so ist es bei unserem Spring auch.

    Ich bin auch ganz froh darüber. Wird ja oft als Negativpunkt genannt, dass der Megane nicht bis Stillstand rekuperiert, ich finde es aber gut. So hat man weniger Probleme mit Rost.


    Dass man das beim Verbrenner nicht hört hat zwei Gründe: 1. Das Motorgeräusch ist lauter 2. die Bremse wird häufiger genutzt und setzt keinen Flugrost an.

    Ja aber es gibt auch den adaptiven Abstandshalter, da bremst der Megane e-tech sehr wohl bis zum Stillstand runter, nur eben nicht beim Rekuperieren...


    habe gestern das erste Mal bewusst darauf geachtet, Radio war aus und ja, ich höre minimale Geräusche, sowohl beim Bremsen wie beim starken Rekuperieren - würde das jetzt aber normalen Betriebsgeräuschen zuordnen...

    @ Perlator: das funktioniert tatsächlich in über 95 % der Fälle, nur der Rucksack bzw. die Tasche darf nicht durch anderes überdeckt sein.. vermute mal, dass sonst das Signal vom Schlüssel zu schwach ist, hatte nämlich am Anfang mal den Schlüssel unter einer schwern Jacke auf dem Beifahrersitz liegen, da hat es nicht funktioniert.

    Das wurde auch in dem Viedo so geäußert... :D

    EM Preispolitik...musste kurz überlegen , wen oder was Du meintest :S Nicht dass du Du Erratisch Mekantil meinst, das wäre eine passende Umschreibung seines Geschäftsgebarens... :evil: :rolleyes:

    Finde das Keyless Entry so praktisch, der Schlüssel kann im Rucksack (=meine Handtasche) verbleiben und der Wagen geht trotzdem auf und ich kann das Auto sogar starten, wenn ich den Rucksack in den Kofferraum gelegt habe ...

    Mein neuer Rekord... hatte heute nachmittag nur noch 6% im Akku und bin dann die 8 km zur Lieblingsladesäule im Ecomodus sehr sparsam unterwegs gewesen (Stadtverkehr mit kleiner Steigunsstrecke), was soll ich sagen erstmals unter 10 kWh/ 100km (um genau zu sein 9,8) 8| :saint:


    Habe übrigens dann von 5% auf 98 % geladen in 75 min von noch knappe 22 km Restreichweite auf 431 km angegebene Reichweite) An der Ladesäule 57,92 kWh geladen, im Akku angekommen sind 55,55 kWH)


    Die letzten 362km bin ich mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 14,3 kWh/ 100km unterwegs gewesen, finde ich okay... ;)