Ich hab das Sorgenfreipaket mitgenommen für 5 Jahre/80tkm. Wer weiß, was da noch alles an Kinderkrankheiten kommt, und da weiß ich doch lieber, daß der Name des Pakets Programm ist.
Beiträge von Rinaldo Fricker
-
-
Salü Ihr Lieben,
nach langem Warten war es nun soweit: Am Samstag vor einer Woche durften wir die Karre endlich in Empfang nehmen
Ein wirklich entzückendes Gefährt, mit dem ich letzte Woche dann gleich auch schonmal die erste Dienstreise durchs Renault-Mutterland hin ins beschauliche Luxemburg antrat, wo ich das Gefährt vor der Rückkehr dank mobilize-Karte für hierzulande ja geradezu sensationelle 0,33€/kWh wieder vollgeladen habe. Auf dem Rückweg kam dann auch gleich das Motor-Update.
Ich danke Euch, liebe Wartesaalgemeinschaft, für die zahlreichen Updates, Meinungen, Spekulationen, Unterstützung, Links und Berichte, die mir die letzten Monate das Warten und auch den Frust versüßt haben. Ich drücke all denjenigen, die noch auf die Auslieferung warten, ganz doll die Daumen, daß ihr jeweiliges Mobil alsbald eintreffen möge! -
Bei mir waren ID3 und Born schon raus wegen der 0 kg Dachlast (also kein Dachgepäckträger möglich). Als ich dann bei der Megane (sie schreibt sich übrigens mit einem „e“ am Schluß) gelandet bin, habe ich mich noch über das ein oder andere Bonbon gefreut, wie z.B. das schnellere Laden.
-
Offenbar neben der Ventilsteuerung des Klimakompressors nur Änderungen an der Rekuperation und der Anzeige der Ladezeit beim Laden mit 6A?
Vielleicht gibts die Änderung mit den 115km/h im Eco-Modus nur in Frankreich

Wäre aber wirklich schade, wenns tatsächlich so ist.
-
Es geht dabei nur darum, daß auch Nichtinhaber einer Ladekarte an solch einer Säule laden und dann mit Kreditkarte bezahlen können. Für Dich als Ladekarteninhaber ändert sich nichts.
-
-
PS: Bei den Reifen handelt es sich um Goodyear EfficientGrip Performance 215/45R20 95T High Load (made in Germany).
-
Hier noch der Bericht vom Rest des Prozesses: ich habe den Online-Antrag an einem Sonntag Abend gestellt, er wurde noch am Montag bearbeitet und die Unterlagen (neuer Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, Plaketten für die Kennzeichen) waren dann per Postzustellungsurkunde am Mittwoch bei mir im Briefkasten. Das finde ich ziemlich fix. Das Aufkleben der Plaketten auf die Kennzeichen war dann ein Kinderspiel, die Aufkleber sind so gestaltet, daß man da nicht viel falschmachen kann.
Die grüne Feinstaubplakette muß man natürlich nochmal in einem separaten Prozeß beantragen.
-
Wenn Du online ein KFZ anmeldest, wird ein geschwärzter Ausweis nicht funktionieren.
Für die Online-Zulassung brauche ich überhaupt keinen Scan des Ausweises hochladen - die Identifikation erfolgt anhand der im RFID-Chip gespeicherten Daten.
-
Ist halt alles noch Neuland
