Somit kann man das pauschal nicht so sagen das 18 Zoll im Winter besser sind als 20 Zoll.
Nicht grundsätzlich, aber für dieses Fahrzeug - für die MeganE zulässig sind ja nur 195/60 R18 oder 215/45 R20.
Somit kann man das pauschal nicht so sagen das 18 Zoll im Winter besser sind als 20 Zoll.
Nicht grundsätzlich, aber für dieses Fahrzeug - für die MeganE zulässig sind ja nur 195/60 R18 oder 215/45 R20.
Die position der vorderen USB Anschlüsse ist schlecht gewählt, wenn man dort einen USB-Stick für Musik einstecken möchte.
Ich hab mir da schon einen Stick kaputt gemacht beim Hantieren mit der Mittelarmlehne (hatte einen Megane für ein ganzes Wochenende zum Testen zuhause).
Ein mini Stick, der nicht viel größer ist als der stecker selbst würde gehen, sowas hab ich aber bisher nirgends gefunden.
Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Du könntest auch ein USB-C-Verlängerungskabel und/oder einen Winkel-Adapter dazwischenstecken (gibt es z.B. in der Bucht).
Ab sofort gibts auch von Thule passende Dachträgerbefestigungen: https://www.thule.com/de-de/ro…-kits/kit-145326-_-145326 (zusammen mit der Thule Clamp Evo).
In der Kartenansicht hast du ja die Option, Werkstätten und Tankstellen anzeigen zu lassen. Und normalerweise gibts da noch nen dritten Knopf für Ladesäulen, der ist jetzt nicht mehr da.
Bei mir ist der weiterhin da und zeigt auch Ladesäulen an (iOS).
Huch, jetzt stelle ich gerade fest, daß ich mich beim Thread-Titel offenbar verlesen hatte.
Also innen fühle ich mich manchmal noch wie ein Sechsjähriger, nur außen sehe ich erheblich älter aus
Das Datum des Kaufvertrags ist schon okay. Der Versicherungsbeginn ist ohnehin erst ab der Zulassung.
wenn ich mein Alter rum drehe, bin ich 44
ind die von Renault angebotenen RE7 (als Winterreifen Angebot) eigentlich etwas robustere Alu-Felgen für harte Wintertage?
Würde mich auch interessieren, ich hab auf denen meine Winterreifen. Das ist mir erst neulich im Platin-Felgenshop aufgefallen, daß es da jede Menge gibt, die ausdrücklich für den Winter als nicht geeignet angegeben werden.
Ich würde ja sehr davon ausgehen, daß dabei alle verknüpften Konten vom Fahrzeug entfernt werden. Nach einem Werksreset sollte nichts übrigbleiben bis auf die Updatehistorie natürlich.
Mein Händler hat mir bei der Abholung stolz erklärt, daß er gerade alles zurückgesetzt hätte, weil ja in seinem Showroom doch jeder gerne dran rumspielt und damit ich mit einem quasi sauberen Stand starte.
Dann solltet ihr eure Assistenten mal kalibrieren lassen.
Wie genau bewerkstelligt man das denn?