Hallo,
Warten in der Schweiz, laden zu dürfen….
D6DF8CF3-7F65-4455-A109-BEB834C574F7.jpeg
Liebe Grüße
Udo
Alles anzeigen
Leider ist das Ladenetz in der Schweiz eine absolute Katastrophe. Wir nennen uns ein fortschrittliches Land aber hier verschlafen wir etwas ganz extrem.
Als die Strasse vor unserer Garage mal erneuert wurde, musste ich eine Möglichkeit finden, die Zoe an einer öffentlichen Ladesäule zu laden.
In einem Ladepark, wo das Laden kostenfrei war, standen an 4 von 6 Säulen Taxis. 2 Säulen ausser Betrieb. 90 Minuten später das selbe Bild.
Dann gab es noch Aldi und Lidl. Alles belegt. Als ich dann bei Aldi mal an der Doppelladesäule einstöpseln konnte, musste ich feststellen, dass nur das Auto geladen wird, das zuerst eingesteckt wurde.
Ansonsten gab es in der ganzen Stadt nix mehr, ausser Camping Stecker in Parkhäusern. Das war vor 2 Jahren. Es sind mittlerweile 2-3 dazu gekommen, aber noch immer nicht viel besser.
Das obige Bild scheint vom Heidiland zu sein, direkt an der östlichen Nord-Süd Achse. ZWEI Stecker! Nicht auszudenken, was dort bei Ferienbeginn los ist.
Des weiteren ist es kaum möglich, sich für einen App/Kartenanbieter zu entscheiden, da gefühlt jede Lade Säule seinen eigenen Anbieter hat.
PFUI SCHWEIZ.
Und ja, ich bin Schweizer.