Danke für die Infos und Bilder sowie allzeit gute Fahrt im Dunkeln!
/Daniel
Danke für die Infos und Bilder sowie allzeit gute Fahrt im Dunkeln!
/Daniel
Wie ist die unten an der Stoßstange befestigt?
Ich hatte mal überlegt unterhalb des Nummernschildes mit so einer Halterung: https://led24.se/produkt/numme…-lagprofil-led-ramp-51cm/ (Beispiel, gibt massenhaft unterschiedliche Varianten). Mit so einer Halterung hatte ich eine Rampe oberhalb des Nummernschildes an unserem letzten Benziner.
/Daniel
Werkreset kann in diesen Fällen helfen. Vorher aber aus der App ausloggen und erst wieder einloggen, wenn das Infotainment wieder eingerichtet ist.
/Daniel
Ansonsten den MeganE mal mit "laufendem Motor" eine Zeit stehen lassen und unter Updates gucken, ob die dann installiert werden.
/Daniel
Renault ist software-technisch wirklich besser geworden, wenn man das noch mit dem Zoe vergleicht. Und das nicht nur fahrzeugseitig, sondern auch was die Zuverlässigkeit der Dienste angeht (wovon auch unser Zoe noch profitiert).
Unser MeganE hat auch diverse Updates erhalten und ein paar nervige Bugs (z.B. Abbruch Bluetooth-Verbindung bei norwegischen Mautstellen) wurden behoben. Die meisten anderen Verbesserungen habe ich als Fahrer allerdings nicht bemerkt.
Allerdings hat die Marketing-Abteilung wieder mehr Rauch geblasen als notwendig und damit teilweise falsche Hoffnungen geweckt. Und das schadet nun mal der Markenbindung...
/Daniel
Danke für deinen Beitrag! Magst du ein paar Bilder einstellen?
/Daniel
Heute morgen war die Schleife beendet, keine neuen Updates verfügbar.
/Daniel
Unser MeganE hat heute auch zwei Service-Updates erhalten und kann diese Schleife bestätigen.
/Daniel
Wenn an einem Tag drei Werkstätten besucht wurden, kann keine Werkstatt eine richtige Fehlersuche durchgeführt haben.
Neben dem Reichweiten-Problem lässt sich das Auto auch nicht mehr mit Wechselstrom laden!? Seit wann besteht dieses Problem?
Zum Reichweiten-Problem haben wir bislang folgende Fakten:
Trat erst nach einem Software-Update wegen defekten Tonsignal aussen auf.
Reichweite auf 150 km begrenzt, keine Schildkröte. Der Akku konnte 59 kWh laden.
Frage: Was passierte nach 150 km? Ist das Auto liegen geblieben oder konnte es noch problemlos gefahren werden?
Ich halte irgendein Software-Problem für die wahrscheinlichste Ursache.
Was du noch selbst ausprobieren könntest, ist das Infotainment-System zurückzusetzen.
Dazu zuerst aus der App ausloggen, dann das Infotainment auf Werkseinstellungen zurücksetzen und in Ruhe neu einrichten.
Erst ganz zum Schluss wieder in der App einloggen.
/Daniel
Frau hat das Auto verlassen, Warnton ging aus und Blinkergeräusch ging den Rest der Fahrt nicht mehr.
/Daniel