Beiträge von -db-

    Ach, das sind nur alles Computer. Einmal resetten und läuft wieder 8)

    Bei mir fiel letztens während der Fahrt das Blinkergeräusch aus, Frau hatte sich kurz abgeschnallt und Warngeräusch verursacht. Nach dem Einkauf hat es beim Blinken wieder geklackt.

    Einmal ging kein Gang einzulegen, wahrscheinlich zu schnell nach dem Einstieg gewesen. Auch hier half ein paar Minuten warten und neu versuchen.


    /Daniel

    Mir sind zwei unterschiedliche Varianten der Tesla Destination Charger bekannt: eine nur für Tesla und eine auch für alle anderen. Hat ein Hotel z.B. zwei Destination Charger sollte einer davon für alle Fahrzeuge funktionieren (rot = nur Tesla, weiß = alle). Kabel sind übrigens normale Typ2-Kabel und sollten damit auch am MeganE funktionieren, selbst genutzt habe ich die das letzte Mal vor einigen Jahren mit dem Zoe.


    /Daniel

    gabcar Wieviele km?


    Unterdimensionierte Vorderachse kenne ich ja schon vom Zoe Ph1 (Ph2 wurde verbessert) :P Da bin ich mal gespannt, ob Renault hier seine Fehler wiederholt.


    1.743 kg hat unser MeganE, unser Zoe Ph1 liegt bei 1.578 kg. 165 kg ist jetzt nicht so ein großer Unterschied in der Gewichtsklasse, finde ich.

    Hat der Meister eine Erklärung, warum der Spurstangenkopf so frühzeitig aufgegeben hat? Wir sind bisher 63.000 km gefahren und bislang wurde noch nichts beim Service bemängelt oder von mir bemerkt. Dritter Service und erster Schweden-TÜV sind im Dezember dran.


    /Daniel

    Übersetzung Changelog von französisch (Perplexity AI):


    Installation der Voraussetzungen für zukünftige Weiterentwicklungen des Multimediasystems.

    Diese Verbesserungen werden nach dem Update auf Version 3.2 verfügbar sein.

    - Android Automotive OS 12

    - Verbesserung des Klangerlebnisses durch automatische Auswahl der besten Audioquelle (FM/DAB) sowie Zugriff auf detaillierte Informationen zu den aktuellen Inhalten. Nach dem Update ist es möglich, Favoriten erneut zu speichern.

    - Vereinfachter Zugriff zum Aktivieren/Deaktivieren von CarPlay/Android Auto.

    - Verbesserte Bedienung des 9”-Bildschirms: Das Navigationsmenü wird nun vertikal angezeigt, was eine flüssigere Nutzung ermöglicht.

    - Automatische Vorschläge für Multi-Sense-Fahrmodi sowie Klimaregelungen, angepasst an die eigene Nutzung.


    /Daniel

    Für die ersten MeganE ist 2.1.2 die neueste OTA-Version. Die 3.1 wird offenbar nur über USB vom Händler eingespielt und soll u.a. AAOS 12 vorbereiten. Ob alle "alten" MeganE für das 3.1 und später AAOS 12 zum Händler müssen, hat sich Renault noch nicht zu geäußert.


    /Daniel

    Renault hatte auch damals hier in Schweden ein merkwürdige Preispolitik. Wir haben unseren noch zum "Einstiegspreis" von umgerechnet ca. 35 t€ (inkl. Winterrädern und AHK, Abzug von ca. 6,6 t€ Förderung). Dann ging der Preis in Schritten um ca. 10 t€ hoch, um dann letztes Jahr wieder auf die Ausgangslage zu fallen. Durch auch hier oben weggefallene Förderung aber trotzdem teurer als 2022.


    Inzwischen wird der MeganE in Schweden überhaupt nicht mehr verkauft. Knapp 2.000 Fahrzeuge rollen hier oben. 2022er Modelle werden um die 25 t€ von Händlern angeboten.