Beide Spurstangenköpfe sind ersetzt und es ist mit meiner Garantieverlängerung von 5 Jahren abgedeckt.
Nur ein Klopfen beim Lenken bleibt. TÜV hat es aber abgenommen mit einer neuen Plakette.
Beide Spurstangenköpfe sind ersetzt und es ist mit meiner Garantieverlängerung von 5 Jahren abgedeckt.
Nur ein Klopfen beim Lenken bleibt. TÜV hat es aber abgenommen mit einer neuen Plakette.
Nur 22000 km. Bin nicht viel gefahren
Ich bin aus allen Wolken gefallen. Nach dem TÜV beide Spustangenköpfe ausgeschlagen. Fahre schon 2 Wochen in der Stadt damit rum. Am Montag, den 7.9. endlich einen Termin zur Reparatur. Ich habe eine Garantieverlängerung, hoffe, das wird damit übernommen. Einmal hatte ich einen abgeflachten Bordstein geküsst, sogar mit einen Reifenplatzer ( war zuviel Atü drauf, von der Werkstatt!) Sonst aber nichts.
Das mit den Spurstangen scheint doch ein Problem bei den meisten zu sein, wurden wohl vom Zoe verbaut, der ja nun wesentlich leichter ist.
Wir wollen die Hupe gerade tauschen, haben aber gesehen, dass sie sich unter dieser Plastikabdeckung verbirgt (siehe Bild). Bekommst man die einfach weg? Die ist ja mit dem Renault Logo und dem Radar verbunden und wir haben Bedenken das abzumachen.
Welche Hupen habt ihr verbaut? Die hier gezeigt wurden, mit dem Doppelton, naja. Etwas besser.
WAS FÜR EIN UNTERSCHIED: Einmal mit 11 kW geladen, 99 % = 398 Km geladen. Unterwegs auf Strecke bei 150 kW geladen, nur noch 261 Km.
Na klar, wenn dann von 150.—180.-€ ein Reifen.
Ich war immer beim Renaulthändler mit saftigen Preisen. Vom ADAC aber abschleppen lassen. Jetzt wechselt ein Bekannter KFZ Mechatroniker die Reifen in seiner Werkstatt. Deswegen frage ich nach guten neuen Reifen.
Alles anzeigenGibt viele Möglichkeiten 😅
Ich habe anfangs bei Reifen.com bestellt und mir einen Reifenhändler in der Liste gleich zum montieren ausgesucht, die melden sich dann sehr schnell, da fährt man entweder mit dem ganzen Auto hin, sollte es noch gehen oder man baut den Reifen ab und bringt ihn hin.
Das ganze Auto könnte man über die Mobilitätsgarantie glaube auch abschleppen lassen, dann ist es aber 2 bis 3 Tage weg 🤷♂️ und die bestellen den Reifen wahrscheinlich zum Apothekerpreis 🙈
Mittlerweile habe ich aber einen guten Reifenhändler über Reifen.com gefunden, dem ich treu bleibe, wenn ich mir eine Schraube oder so eingefahren habe, schicke ich direkt ein Bild ob man den noch reparieren kann oder er gleich neu bestellt werden muss. So spart man Zeit und muss nicht zweimal hin....
Unsere Reifen sind ja doch speziell, sowas hat keiner rum liegen und muss zu 99% bestellt werden...
Das hatte ich beim zweiten mal. Beim ersten mal, bin ich etwas auf eine Strasseninsel gefahren. Hatte von Renault auch zu viel Bar drauf, das machte der Reifen nicht mit. Oder der war schon vorgeschädigt.
Als ich einen Reifenschaden hatte letztes Jahr, hat der noch 168€ gekostet plus tauschen und und Wuchten, war ich bei knapp 200€ für ein Rad...
Ach, du auch! Ich hatte auch einen Reifenschaden, schon gleich im Auslieferungsjahr. Sind empfindlich diese grossen Niederquerschnittreifen.