Beiträge von Meganista13
-
-
-
Meiner wurde am 01.09. gebaut laut Händleraussage. Ich warte immer noch auf Nachricht, dass er beim Händler steht. Bestellverfolgung in der App geht immer noch nicht. Renault Kundensupport ist diesbezüglich katastrophal. Bekomme zum Thema Bestellungsverfolgung in der App Null Rückmeldung von dem Laden.
-
Da wünsche ich euch schon jetzt viel Erfolg beim juristischen Vorgehen und vor allem gute Nerven! Vor der Klage bitte die Patentschriften der Assistenzsysteme gut analysieren.
Warum sollten Patentschriften für die Sachmangelhaftung relevant sein?
-
Ich zahle sicherlich nicht mehrere tausend Euro Aufpreis, um die kleinen Helferlein evtl mal benutzen zu können. Sollte Renault das nicht mittelfristig in den Griff bekommen werden alle Mängel innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung an den Händler gehen mit Fristsetzung zur Behebung der Mängel. Sollte das nicht erfolgen werde ich entsprechend eine Minderung des Kaufpreises verlangen oder den Kaufvertrag wandeln. Da gibt es absolut keine Diskussionen!
-
Hallo Meganista,
rollt das Fahrzeug, dann die Bremse fest treten, dann hält der Hillholder. Manchmal braucht es zwei Versuche.
Liebe Grüße
Udo
Das müsste doch dann das Problem von gabcar lösen, oder?
-
Jetzt rollt die Megane bei einer kleinen Anhöhe beim Anfahren nach hinten. Kann man das einstellen, das das nicht passiert?
Sollte hier nicht auch der Berganfahrassistent greifen?
-
Die Priority Lane wurde aufgehoben und es scheint wieder eine Bafa Garantie zu geben. Hat sich Renault mit den hohen Preisen für den Megane verzockt? Zumindest scheinen wohl laut nextnews nicht mehr genügend Bestellungen nachzukommen. Ich kann allen neuen Interessenten nur empfehlen mal nach weiteren Rabatten zu fragen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Oston Alufelge wiegt 0,5 kg weniger.
-
Elsinki sind Leichtmetallfelgen!