Das Thema wurde bereits mehrfach im Forum hoch und runter diskutiert. Einfach mal die Suchfunktion im Forum bemühen
Beiträge von Meganista13
-
-
Ja, per Email.
Daher sehen wir ab dem 01.01.2023 folgende neue Preise vor:
Laden an Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid Ladesäulen
Laden im Ladenetz.deVerbund
Laden im Roaming
AC*
49 Cent/kWh
59 Cent/kWh
61 Cent/kWh
DC**
61 Cent/kWh
69 Cent/kWh
86 Cent/kWh
Bruttopreise inkl. 19% MwSt.
*zzgl. 0,50€/15 Minuten Blockiergebühr ab der fünften Stunde
**zzgl. 0,50€/15 Minuten Blockiergebühr ab der zweiten Stunde
-
Hier ein Video von Bjørn Nyland mit einem Vergleich der Ladeleistung des Megane vs Tesla Model 3, Nissan Ariya und VW ID.3
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich zahle hier für Re7 18", Schwarz Glanz voll-poliert, mit Semperit Speedgrip 5 knapp über fünfzehnhundert Euronen - incl. Montage und allem. ...
Im Bild ist übrigens die Gaislachkoglbahn-Berstation in Sölden ... --> 007
Mich wüde ja mal interessieren, ob, und wenn ja - wie sie den Wagen da hin bekommen haben ....Wo ist hier? In Sölden
-
Mark E hat soeben die Preise massiv erhöht. Im Roaming AC 0,61€/kWh und DC 0,86€/kWh. Die Zeit Tarife scheint es nicht mehr zu geben. Schade mit der Karte konnte man über bei Aral Pulse oder EWE oder ladenetz DC Chargern extrem günstig laden….
-
Na am liebsten hätte ich für die Winterreifen die Oston Felgen von Renault. Sind aber derzeit nicht auf Lager. Habe sie jetzt online bei einem Ersatzteil Händler bestellt für 954€ und hoffe er kann liefern. Sonst werden es wohl die Windwirbler von Ronal.
-
Ich habe das Angebot nur auf dem Tisch des Händlers liegen sehen und nicht ausgehändigt bekommen. Da der Preis aber in ähnlichen Regionen liegt wie Alu Komplettrad bei ATU hatte ich keine große Lust weiterzudiskutieren. Ansonsten hätte ich die nackte Stahlfelgen bestellt und wäre zu irgendeinem anderen Shop gegangen. Habe jetzt bei Autowerk in Düsseldorf ein Set mit Ronal Felgen + Conti Wintercontact 870 P incl Sensoren und Montage für 1572 € konfiguriert. Allerdings bin ich mir bei den Ronal R65 nicht ganz sicher ob die mir gefallen
-
Mein lokaler Händler wollte mir die Stahlfelgen nicht geben. Hatte ihm die original Teilenummer von Renault durchgegeben und er hat sie auch gefunden und ein Angebot über ca. 1600 € incl Conti Reifen erstellt. Dann hat er nochmal mit jemanden von Renault Deutschland telefoniert der ihn zurückgewunken hat mit dem Argument das sei ein Fehler von Renault und für den Wagen seien keine Stahlfelgen vorgesehen. Ich habe mit ihm noch kurz diskutiert und er konnte nach einem Blick in die Zulassung keine Argumente nennen warum die Felgen nicht auf meinen Wagen können. Aber für den Preis bekomme ich andere Alu Felgen incl derselben Reifen.
-
Hat dein Händler dir ein gutes Angebot gemacht?
-
Hier der Link zum Range Test des Renault Megane E-Tech von Bjørn Nyland:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Spaß beim Schauen 👀